• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 3
  • Tagged with
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Evangelikal-Radikal-Sozialkritisch: zur Theologie der radikalen Evangelikalen : eine kritische W[232}urdigung = The theology of radical evangelicalism

Hardmeier, Roland 31 May 2006 (has links)
Text in German / The present dissertation considers the historical and theological foundations of radical evangelicalism and puts it in the context of theologies which influenced it and are similar to it. It will be demonstrated that the evangelicals are enriched by radical evangelicalism - an evangelical basic concept with elements of anabaptism, the social gospel, liberation theology and the ecumencial theologies. Thus it will be demonstrated that radical theology is genuinely evangelical, yet is capable of overcoming the one sidedness of western evangelical theology. Special attention is given to the contributions of radicals from North America as well as from Latin America since they are of considerable importance to radical evangelicalism. The aim of the dissertation is to present radical evangelicalism, to critically evaluate it, and to make it profitable to the European evangelical scene. The first section names the sources from which radical theology flowed. The second section reviews the historical development of radical evangelicalism. It will be demonstrated that, in the thirty years of its existence, radical evangelicalism has become a significant factor within the worldwide evangelical movement. The third section presents the fundamental characteristics of radical theology within a selection of themes. It demonstrates that the radicals have confronted the evangelical movement with a transforming theory of mission, which shows itself to be relevant for today's pressing problems. The fourth section describes the social action of radical evangelicalism and demonstrates that the energetic theology of the radicals is in fact based on a compelling spirituality. The fifth section records the results of the investigation and presents conclusions for praxis and further theological study. / Die voriiegende Dissertation erfasst die geschichtlichen und theologischen Grundlinien des radikalen Evangelikalismus und stellt ihn in den Kontext ahnlicher und ihn beeinflussender Theologien. Es wird aufgezeigt, dass der radikale Evangelikalismus eine evangelikale Grundkonzeption mit Elementen des Anabaptismus, des Social Gospel, der Befreiungstheologie und der Theologien im Umfeld des Okumenischen Rates der Kirchen bereichert Dabei wird deutlich, dass die radikale Theologie genuin evangelikal ist, die Einseitigkeiten der westlichen evangelikalen Theologie aber zu uberwinden vermag. Besondere Aufmerksamkeit ist den Beitragen radikaler Nord- und Lateinamerikaner gewidmet, da diese den radikalen Evangelikalismus wesentlich gepragt haben. Ziel ist es, den radikalen Evangelikalismus darzustellen, kritisch zu wiirdigen und fur die europaische evangelikale Szene fruchtbar zu machen. Der erste Teil nennt die Quellen, aus denen sich die radikale Theologie speist. Der zweite Teil zeichnet den geschichtlichen Werdegang des radikalen Evangelikalismus nach. Es wird nachgewiesen, dass der radikale Evangelikalismus in den dreissig Jahren seines Bestehens zu einem bestimmenden Faktor in der weltweiten evangelikalen Bewegung geworden ist. Der dritte Teil stellt die Grundzuge der radikalen Theologie mittels ausgewahlter Themen dar. Er zeigt auf, dass die Radikalen die evangelikale Bewegung mit einer transformatorischen Missionstheorie konfrontiert haben, die relevant fur die drangenden Probleme der Gegenwart ist. Der vierte Teil stellt die soziale Aktion des radikalen Evangelikalismus dar und zeigt auf, dass die energische Theologie der Radikalen im Grande genommen zur Tat driingende Spirituality ist. Der funfte Teil halt die Ergebnisse der Untersuchung fest und zieht Folgerungen fur die Praxis und das weitere theologische Arbeiten. / Christian Spirituality, Church History and Missiology / M.Th. (Missiology)
2

Evangelikal-Radikal-Sozialkritisch: zur Theologie der radikalen Evangelikalen : eine kritische W[232}urdigung = The theology of radical evangelicalism

Hardmeier, Roland 31 May 2006 (has links)
Text in German / The present dissertation considers the historical and theological foundations of radical evangelicalism and puts it in the context of theologies which influenced it and are similar to it. It will be demonstrated that the evangelicals are enriched by radical evangelicalism - an evangelical basic concept with elements of anabaptism, the social gospel, liberation theology and the ecumencial theologies. Thus it will be demonstrated that radical theology is genuinely evangelical, yet is capable of overcoming the one sidedness of western evangelical theology. Special attention is given to the contributions of radicals from North America as well as from Latin America since they are of considerable importance to radical evangelicalism. The aim of the dissertation is to present radical evangelicalism, to critically evaluate it, and to make it profitable to the European evangelical scene. The first section names the sources from which radical theology flowed. The second section reviews the historical development of radical evangelicalism. It will be demonstrated that, in the thirty years of its existence, radical evangelicalism has become a significant factor within the worldwide evangelical movement. The third section presents the fundamental characteristics of radical theology within a selection of themes. It demonstrates that the radicals have confronted the evangelical movement with a transforming theory of mission, which shows itself to be relevant for today's pressing problems. The fourth section describes the social action of radical evangelicalism and demonstrates that the energetic theology of the radicals is in fact based on a compelling spirituality. The fifth section records the results of the investigation and presents conclusions for praxis and further theological study. / Die voriiegende Dissertation erfasst die geschichtlichen und theologischen Grundlinien des radikalen Evangelikalismus und stellt ihn in den Kontext ahnlicher und ihn beeinflussender Theologien. Es wird aufgezeigt, dass der radikale Evangelikalismus eine evangelikale Grundkonzeption mit Elementen des Anabaptismus, des Social Gospel, der Befreiungstheologie und der Theologien im Umfeld des Okumenischen Rates der Kirchen bereichert Dabei wird deutlich, dass die radikale Theologie genuin evangelikal ist, die Einseitigkeiten der westlichen evangelikalen Theologie aber zu uberwinden vermag. Besondere Aufmerksamkeit ist den Beitragen radikaler Nord- und Lateinamerikaner gewidmet, da diese den radikalen Evangelikalismus wesentlich gepragt haben. Ziel ist es, den radikalen Evangelikalismus darzustellen, kritisch zu wiirdigen und fur die europaische evangelikale Szene fruchtbar zu machen. Der erste Teil nennt die Quellen, aus denen sich die radikale Theologie speist. Der zweite Teil zeichnet den geschichtlichen Werdegang des radikalen Evangelikalismus nach. Es wird nachgewiesen, dass der radikale Evangelikalismus in den dreissig Jahren seines Bestehens zu einem bestimmenden Faktor in der weltweiten evangelikalen Bewegung geworden ist. Der dritte Teil stellt die Grundzuge der radikalen Theologie mittels ausgewahlter Themen dar. Er zeigt auf, dass die Radikalen die evangelikale Bewegung mit einer transformatorischen Missionstheorie konfrontiert haben, die relevant fur die drangenden Probleme der Gegenwart ist. Der vierte Teil stellt die soziale Aktion des radikalen Evangelikalismus dar und zeigt auf, dass die energische Theologie der Radikalen im Grande genommen zur Tat driingende Spirituality ist. Der funfte Teil halt die Ergebnisse der Untersuchung fest und zieht Folgerungen fur die Praxis und das weitere theologische Arbeiten. / Christian Spirituality, Church History and Missiology / M.Th. (Missiology)
3

Inkarnatorische verkündigung : chancen und grenzen eines ganzheitlichen predigtverständnisses für die christliche Gemeinschaft der Stadt Biel/Bienne auf dem weg zu einem gemeinsamen Zeugnis / Incarnational preaching : chances and limitations of a holistic understanding of sermons for the Christian community in the city of Biel/Bienne leading to a common witness

Wasem, Philemon 11 1900 (has links)
Text in German / Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit inkarnatorischer Verkündigung, indem sie danach fragt, wie die christliche Botschaft heutzutage ganzheitlich präsentiert werden kann. Sie soll sowohl die Bevölkerung als auch Kirchen und Gemeinschaften eines urbanen Kontextes erreichen und dazu ermutigen, die Wirklichkeit der Guten Nachricht zu leben. Die Untersuchung definiert, wie ein inkarnatorisches Verständnis von Predigt als Ausdruck der kenotischen Partizipation, der kerygmatischen Leiterschaft und der sozialen Dimension aussieht und wie dieses in der mikro-, meso- und makrosozialen Ebene umgesetzt werden kann. Basierend auf dem Anspruch des Neuen Testaments, dass das Reich Gottes im Messias nahe herbeigekommen ist, dienen die Literaturstudie (deduktiv) und die qualitativen Experteninterviews (induktiv) der Erörterung des Untersuchungsgegenstandes. In einem mehrsprachigen Umfeld, in welchem die christliche Gemeinschaft fragmentiert und multikulturell existiert, kann der besprochene Ansatz zur Dialogfähigkeit, wechselseitigen Wertschätzung und vertieften Konzilianz beitragen. Ein inkarnatorisches Verständnis christlicher Verkündigung vermag Widerständen unterschiedlicher Art zu trotzen. Sowohl innerkirchlich als auch nach aussen gerichtet, kann ein gemeinsames Zeugnis der Gemeinschaften und Kirchen vor Ort wachsen. Die Sprach- und Handlungsfähigkeit einer auf Sammlung und Sendung ausgerichteten Ekklesiologie wird gefördert. / The presented research deals with incarnational preaching by asking how the Christian message can be presented nowadays so that both the population as well as churches and communities of an urban setting can be reached and encouraged to live and experience the Kingdom of God. The study defines what a incarnational understanding of preaching as an expression of kenotic participation, kerygmatic leadership and the social dimension looks like, and how this can be implemented in the micro-, meso- and macro social level. Based on the New Testament’s claim that in the Messiah the Kingdom of God is at hand, literature study (deductive) and expert interviews (inductive) will discuss the object of study. In a multilingual environment with a fragmented and multicultural Christian community, the discussed approach can contribute to dialog ability, mutual respect and reconciliation. An incarnational view of Christian preaching is able to defy various kinds of opposition. As a result a common witness of communities and local churches can grow – directed both within and outside the church. The ability to act and speak of a gathering- and missionoriented ecclesiology is promoted. / Christian Spirituality, Church History and Missiology / M. Th. (Missiology)

Page generated in 0.0684 seconds