• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 286
  • 92
  • 56
  • 43
  • 25
  • 25
  • 6
  • 2
  • 2
  • Tagged with
  • 539
  • 123
  • 69
  • 68
  • 64
  • 53
  • 53
  • 53
  • 52
  • 45
  • 38
  • 36
  • 35
  • 34
  • 24
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
111

Italienische Zivilgesellschaft im Wandel : neue Ansätze der Regierung Berlusconi /

Hoelscher, Philipp. January 2006 (has links)
Zugl.: Augsburg, Universiẗat, Magisterarbeit, 2004.
112

Das Deutschenbild Alcide De Gasperis (1881 - 1954) : ein Beitrag zur Geschichte der italienischen Deutschenwahrnehmung

Völkl, Michael January 2004 (has links) (PDF)
München, Univ., Diss., 2004
113

Le madri della Patria - bürgerliche Frauenbewegung, Nationalismus und Krieg in Italien (1900-1920)

Gerhartz, Katja. Unknown Date (has links)
Universiẗat, Diss., 2003--Düsseldorf.
114

Umweltabgaben in Italien und Deutschland im Rechtsvergleich

Fritz, Hans-Joachim. Unknown Date (has links)
Universiẗat, Diss., 2004--Giessen.
115

Voranstellungstrukturen und "topic"-Markierung im Französischen : mit einem Ausblick auf das Italienische /

Stark, Elisabeth. January 1997 (has links)
Texte remanié de: Diss.--Philosophische Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaft I--München, 1996--Ludwig-Maximilians-Universität. / Bibliogr. p. 286-299. Annexes.
116

"Al decoro dell'opera ed al gusto dell'auditore" : Intermedien im italienischen Theater der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts /

Mautz, Susanne. January 1900 (has links)
Diss.--Karlsruhe--Universität, 2001. / Bibliogr. p. 249-256. Index.
117

Sprachdiskussionen in Italien und Frankreich : Probleme und Tendenzen der Sprachregelung in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts : Beni, Fioretti, Franzoni, Buommattei-Vaugelas /

Bagola, Beatrice. January 1900 (has links)
Diss.--Fachbereich II Sprach- und Literaturwissenschaften--Trier--Universität, 1988.
118

Die Mundarten Apuliens : historische und strukturelle Beiträge /

Stehl, Thomas. January 1980 (has links)
Dissertation--Philosophische Fakultät--Münster, 1978. / Bibliogr. p. XIV-XXXII. Index.
119

Musik und Politik im faschistischen Italien: Musica impegnata und die Verbreitung der Reihenkomposition in Italien

Bochmann, Minari 19 February 2018 (has links)
Der italienische Faschismus bestand aus einer vielschichtigen Struktur, die sich allen zeitgenössischen Musikströmungen näherte. Diese Arbeit befasst sich mit den für den italienischen Faschismus spezifischen Voraussetzungen. Das Jahr 1938 markiert in der italienischen Musikentwicklung eine Zäsur. Die erste musica impegnata Italiens, die zur musikalischen Begriffserneuerung in der Nachkriegszeit entscheidend beitrug, wurde anlässlich der antisemitischen Gesetzgebungen in Italien von Luigi Dallapiccola komponiert. Durch Dallapiccolas Komposition bekam die Reihentechnik in der italienischen Kompositionspraxis immer mehr Bedeutung und etablierte sich im Laufe der Zeit als Stimme des Antifaschismus. In dieser Arbeit wird der Verbreitungsprozess der Reihentechnik in Italien nicht nur aus ästhetischer Perspektive, sondern auch aus gesellschaftspolitischer betrachtet. / Italian fascism was consisted of a multilayer structure which conduced to connect all the music currents with the fascism. This paper deals with the particular premises of the Italian fascism. The year 1938 marks a caesura in the Italian music development. The first musica impegnata of Italy, which decisively contributed to renovating the musical concepts in the post-war period, was composed by Luigi Dallapiccola on the occasion of the anti-Semitism legislations in Italy. The twelve-tone technique more and more received a meaning in the Italian composing practise and established as voice against the fascism in the course of time. In this paper the diffusion process of the twelve-tone technique in Italy is considered not only from the aesthetical but also from the socio-political perspective.
120

La sintassi dell'informazione : uno studio sulle frasi complesse tra latino e italiano /

Lombardi Vallauri, Edoardo. January 1900 (has links)
Texte remanié de: Tesi di dott.--Linguistica--Roma, 1990. / Bibliogr. p. 231-235.

Page generated in 0.034 seconds