Spelling suggestions: "subject:"JEL 131, 141, 442"" "subject:"JEL 131, 141, 2.42""
1 |
Warum Mindestlöhne die Beschäftigung nicht reduzieren müssen. Ein Literaturüberblick.Ragacs, Christian January 2002 (has links) (PDF)
In diesem Beitrag werden Beschäftigungswirkungen von Mindestlöhnen im neoklassischen Grundmodell und in mehreren, ebenfalls auf Grundgedanken der Neoklassik basierenden, Alternativmodellen diskutiert. Einerseits werden komparativ statische und andererseits dynamische Ansätze dargestellt, in deren Rahmen Mindestlöhne entweder nicht zu einem Rückgang der Beschäftigung führen müssen, oder sogar positive Beschäftigungswirkungen möglich sind. In Märkten, auf denen Marktversagen in unterschiedlichster Form vorherrscht, können Mindestlöhne - sofern sie moderat ausfallen - diesem entgegenwirken. (Autorenreferat) / Series: Working Papers Series "Growth and Employment in Europe: Sustainability and Competitiveness"
|
Page generated in 0.1221 seconds