• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 3
  • Tagged with
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Virtual machine support for aspect-oriented programming languages

Haupt, Michael. Unknown Date (has links)
Techn. University, Diss., 2005--Darmstadt.
2

A network transparent, retained mode multimedia processing framework for the Linux operating system environment

Bahmann, Helge 27 July 2009 (has links) (PDF)
Die Arbeit präsentiert ein Multimedia-Framework für Linux, das im Unterschied zu früheren Arbeiten auf den Ideen "retained-mode processing" und "lazy evaluation" basiert: Statt Transformationen unmittelbar auszuführen, wird eine abstrakte Repräsentation aller Medienelemente aufgebaut. "renderer"-Treiber fungieren als Übersetzer, die diese Darstellung zur Laufzeit in konkrete Operationen umsetzen, wobei das Datenmodell zahlreiche Optimierungen zur Reduktion der Anzahl der Schritte oder der Minimierung von Kommunikation erlaubt. Dies erlaubt ein stark vereinfachtes Programmiermodell bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung. "renderer"-Treiber können zur Ausführung von Transformationen den lokalen Prozessor verwenden, oder können die Operationen delegieren. In der Arbeit wird eine Erweiterung des X Window Systems um Mechanismen zur Medienverarbeitung vorgestellt, sowie ein "renderer"-Treiber, der diese zur Delegation der Verarbeitung nutzt.
3

A network transparent, retained mode multimedia processing framework for the Linux operating system environment

Bahmann, Helge 30 January 2009 (has links)
Die Arbeit präsentiert ein Multimedia-Framework für Linux, das im Unterschied zu früheren Arbeiten auf den Ideen "retained-mode processing" und "lazy evaluation" basiert: Statt Transformationen unmittelbar auszuführen, wird eine abstrakte Repräsentation aller Medienelemente aufgebaut. "renderer"-Treiber fungieren als Übersetzer, die diese Darstellung zur Laufzeit in konkrete Operationen umsetzen, wobei das Datenmodell zahlreiche Optimierungen zur Reduktion der Anzahl der Schritte oder der Minimierung von Kommunikation erlaubt. Dies erlaubt ein stark vereinfachtes Programmiermodell bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung. "renderer"-Treiber können zur Ausführung von Transformationen den lokalen Prozessor verwenden, oder können die Operationen delegieren. In der Arbeit wird eine Erweiterung des X Window Systems um Mechanismen zur Medienverarbeitung vorgestellt, sowie ein "renderer"-Treiber, der diese zur Delegation der Verarbeitung nutzt.

Page generated in 0.0421 seconds