Spelling suggestions: "subject:"barriere"" "subject:"karriere""
21 |
Toward a working life : solving the work-family dilemma /Allard, Karin. January 2007 (has links)
Univ., Diss.--Göteborg, 2007.
|
22 |
Analyse von Deliktsähnlichkeiten auf der Basis von Individualdaten der Freiburger KohortenstudieTetal, Carina January 2007 (has links)
Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2007/2008
|
23 |
Karriere in NGOs : Politik als Beruf jenseits der Parteien /Frantz, Christiane. January 2005 (has links)
Zugl.: Münster, Universiẗat, Habil.-Schr.
|
24 |
Talententwicklung im Basketball der Vergleich ausgesuchter Aspekte der Karriereverläufe von Spitzenspielern aus Deutschland und den USAKorff, Moritz January 2008 (has links)
Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2008
|
25 |
Politische Eliten und Demokratie Professionalisierung von Ministern in MittelosteuropaFettelschoss, Katja January 2008 (has links)
Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2008
|
26 |
Was hilft bei Kinderdelinquenz? Familien als ExpertenHoops, Sabrina January 2007 (has links)
Zugl. Kurzfassung von: Leipzig, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Hoops, Sabrina: Kinderdelinquenz und Familie
|
27 |
Was hilft bei Kinderdelinquenz? : Familien als Experten /Hoops, Sabrina. January 2009 (has links)
Zugl. Kurzfassung von: Leipzig, Universiẗat, Diss., 2007 u.d.T.: Hoops, Sabrina: Kinderdelinquenz und Familie.
|
28 |
Frau und Kaderposition : Ergebnisse einer Untersuchung /Schmid-Villanyi, Eva. January 1994 (has links) (PDF)
Diss. Univ. Zürich, 1994.
|
29 |
Kriminelle Karrieren in Lebensverläufen : zur Umsetzbarkeit von psychologischen und kriminologischen Forschungsergebnissen in die Ermittlungspraxis der Polizei /Rüegg, Sandra. January 2005 (has links) (PDF)
Diplomarbeit Hochschule für Angewandte Psychologie Zürich, 2005.
|
30 |
Spitzenmanager in der Schweiz : Herkunft, Ausbildung, Werdegang, Stellung in der Gesellschaft /Hollenstein, Hans. January 1900 (has links)
Diss. Rechts- und Wirtschaftswiss. Bern, 1985. / Im Buchh.: Bern : P. Haupt. Bibliogr.: p. 301-313.
|
Page generated in 0.0392 seconds