Spelling suggestions: "subject:"find < 8010 jahre> "" "subject:"find < 8010 wahre> ""
1 |
Das Zeitbewusstsein des Kindes eine empirisch-qualitative Studie zur Entwicklung einer Typologie der Zeit bei Kindern im Grundschulalter /Wissing, Simone. January 1900 (has links) (PDF)
Heidelberg, Pädag. Hochsch., Diss., 2004. / Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2004.
|
2 |
Die Entwicklung der Wiederholungsstrategie im späten Grundschulalter längsschnittliche AnalysenHünnerkopf, Michael January 2005 (has links)
Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2005
|
3 |
Die Entwicklung der Wiederholungsstrategie im späten Grundschulalter : Längsschnittliche Analysen /Hünnerkopf, Michael. January 2006 (has links)
Universiẗat, Diss., 2005--Würzburg.
|
4 |
Entwicklung des Flächenkonzepts : eine Trainingsstudie /Rümmele, Annette. January 1993 (has links)
Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1993.
|
5 |
Im Namen des Volkes: schuldig - das Computerspiel? eine empirische Untersuchung zu den Auswirkungen gewalthaltiger Computerspiele auf Grundschüler der 3./4. JahrgangsstufeBothe, Nina J. N. January 2008 (has links)
Zugl.: München, Univ., Diss., 2008
|
6 |
Leistungsexzellenz und ihre DeterminantenSefien, Emad Shawky Malky Knopf, Hartmut January 2007 (has links)
Teilw. zugl.: Halle (Saale), Univ., Diss. E. S. M. Sefien u.d.T.: Denk- und Vorgehensweisen leistungsstarker Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren beim Lösen mathematischer Probleme
|
Page generated in 0.0622 seconds