• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Produktentwicklung für körpernahe Bekleidung unter Berücksichtigung der textilen Materialeigenschaften

Kirstein, Tünde 03 June 2001 (has links) (PDF)
Im Rahmen der Arbeit wurden die Zusammenhänge zwischen den Materialeigenschaften und der Schnittkonstruktion für körpernahe Bekleidung untersucht, um eine konstante und reproduzierbare Passform zu sichern. Es wurden Materialkenngrößen ermittelt, die einen entscheidenden Einfluss auf die Passform haben, und geeignete Prüfverfahren zur Bestimmung dieser Materialparameter analysiert. Dazu zählen bei Maschenwaren, die für diese Produktgruppe hauptsächlich eingesetzt werden, vor allem die Zugelastizität und das Dimensionsverhalten. Es wurden Konstruktionsprinzipien entwickelt, mit denen die Materialparameter systematisch in der Schnittgestaltung berücksichtigt werden können. Die Konstruktionsmethoden wurden auf CAD-Systeme umgesetzt. Die erarbeiteten Konstruktionsgrundlagen geben den Bekleidungsherstellern die Möglichkeit, die Produktionsentwicklungszeiten zu reduzieren und so die Flexibilität zu steigern.
2

Produktentwicklung für körpernahe Bekleidung unter Berücksichtigung der textilen Materialeigenschaften

Kirstein, Tünde 09 April 2001 (has links)
Im Rahmen der Arbeit wurden die Zusammenhänge zwischen den Materialeigenschaften und der Schnittkonstruktion für körpernahe Bekleidung untersucht, um eine konstante und reproduzierbare Passform zu sichern. Es wurden Materialkenngrößen ermittelt, die einen entscheidenden Einfluss auf die Passform haben, und geeignete Prüfverfahren zur Bestimmung dieser Materialparameter analysiert. Dazu zählen bei Maschenwaren, die für diese Produktgruppe hauptsächlich eingesetzt werden, vor allem die Zugelastizität und das Dimensionsverhalten. Es wurden Konstruktionsprinzipien entwickelt, mit denen die Materialparameter systematisch in der Schnittgestaltung berücksichtigt werden können. Die Konstruktionsmethoden wurden auf CAD-Systeme umgesetzt. Die erarbeiteten Konstruktionsgrundlagen geben den Bekleidungsherstellern die Möglichkeit, die Produktionsentwicklungszeiten zu reduzieren und so die Flexibilität zu steigern.

Page generated in 0.0813 seconds