• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • Tagged with
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Gerettet wovor? : die Heils- und Gerichtsverkündigung im Lukasevangelium / Saved from what? : the proclamation of salvation and judgement in Luke’s Gospel

Baum, Rainer 11 1900 (has links)
Text in German; abstract in German and English / Diese Studie untersucht die Gerichts- und Heilsverkündigung innerhalb des Lukasevangeliums, um herauszufinden, wie der Zusammenhang von Heil und Gericht dargestellt wird, welche Vorstellung von Gericht und Heil der ideale Rezipient gewinnen sollte und mit welcher Funktion bzw. Zielsetzung diese Aussagen gebraucht werden. Sind Heil und Gericht dabei zwei Seiten der gleichen Medaille oder liegen unterschiedliche Konzepte vor, die nicht wesentlich miteinander verknüpft sind? Dazu werden zentrale Texte des Lukasevangeliums, in denen sowohl eine Gerichts- als auch eine Heilsperspektive vermittelt werden, mit Hilfe der narrativen Exegese analysiert. Dem detaillierten Vergleich folgt eine Zusammenfassung der lukanischen Darstellung von Heil und Gericht. Die Studie endet mit einer kritischen Diskussion über die Auswirkungen auf die christliche Verkündigung in unserer Zeit. / This study examines the understanding of salvation and judgement in Luke’s Gospel. How is the correlation between salvation and judgement described, which perception should the ideal recipients gain, and for which function or intention are these statements used? Are salvation and judgement two sides of one coin or are they different concepts which are not linked? For this purpose, key texts which address both salvation and judgement are analysed by applying narrative- critical methodology. A detailed comparison is followed by a summary of the Lukan portrayal of salvation and judgement. The dissertation closes with a critical discussion of the implications for Christian proclamation in our day and age. / Biblical and Ancient studies / M. Th. (New Testament)

Page generated in 0.071 seconds