1 |
Stellenwert der hochauflösenden Mamma-MRT bei Mikroverkalkungen der Kategorie BIRADS 4 und 5 / Diagnostic performance of High-Resolution Breast Magnetic Resonance Imaging (MRI) in intramammary microcalcifications category BIRADS 4 and 5Kruppas, Isabell 13 September 2016 (has links)
Ziel: Untersuchung des Stellenwertes der HR-MRT bei Frauen mit suspekten Mikroverkalkungen der Kategorie BIRADS 4 und 5, die im Rahmen des Mammographie-Screenings, der weiteren Diagnostik oder der Nachsorge nach brusterhaltender Karzinomtherapie detektiert wurden.
Methoden: Retrospektive Studie von Mai 2003 bis Mai 2014. 139 Frauen mit mammographisch nachgewiesenen Mikroverkalkungen und Anfertigung einer hochauflösenden Mamma-MRT sowie stereotaktischer Vakuumstanzbiopsie oder primär offener Exzision.
Ergebnisse: Bei 52 Patientinnen wurde ein Mammakarzinom diagnostiziert. 34 DCIS (65%), 2 DCIS (4%) mit minimal invasiver Komponente (pTmic) und 18 invasive Karzinome (31%). In der Mammographie wurden die Kalzifikationen in 80% (111/139) BIRADS-Kategorie 4 und in 20% (27/139) BIRADS-Kategorie 5 zugeordnet. In der HR-Mamma-MRT wurden knapp 40% (55/139) der mammographisch suspekten Mikroverkalkungen ebenfalls als malignomverdächtig eingestuft, davon 70% (38/55) in BIRADS 4 und 30% (17/55) in BIRADS 5. Unter Berücksichtigung des vorselektionierten Studienkollektivs ergibt sich Folgendes: Der PPV der Mammographie betrug 37% (52/139). Der PPV und NPV des HR-MRT betrug 76% (42/55) und 88% (74/84). Das MRT wies eine Sensitivität von 80% (42/52) und eine Spezifität von 85% (74/87) auf.
Schlussfolgerung: Bei mammographisch suspekten Mikroverkalkungen der Kategorie BIRADS 4 und 5 ist die hochauflösende Mamma-MRT in der Lage das Karzinomrisiko vor bioptischer Abklärung einzuordnen. Die artefaktfreie HR-MRT kann somit die Anzahl unnötiger Biopsien deutlich reduzieren, sofern falsch negative (fast ausnahmslos Frühstkarzinome) und falsch positive Befunde akzeptiert werden.
|
2 |
Differenzierung von Befunden der Kategorien BIRADS 3 und BIRADS 4 in der hochauflösenden Mamma-MRT. / Differentiation of BIRADS 3 and BIRADS 4 findings in high-resolution breast-MRI.Ruhland, Fabian 17 April 2012 (has links)
No description available.
|
3 |
Mamma-MRT als primäres bildgebendes Verfahren in der Brustkrebsfrüherkennung (Mamma-MRT-Screening) / Breast MRI as the primary imaging modality in breast cancer screening (breast MRI screening)Korthauer, Annette 15 December 2015 (has links)
No description available.
|
4 |
Vergleich zweier verschiedener Computer-assistierter-Diagnose-Systeme in der Magnetresonanz-Mammograpfie in der klinischen Anwendung / Comparison of two different computer-aided diagnostic systems in magnetic resonance mammography in clinical useKoch, Constance 15 February 2012 (has links)
No description available.
|
5 |
Zuverlässigkeit bildgebender Verfahren in der Früherkennung des Mammakarzinoms / Reliability of Imaging Methods in the Early Diagnosis of Breast CancerKampmann-Küster, Isabel 29 August 2012 (has links)
No description available.
|
Page generated in 0.0267 seconds