• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 37
  • 3
  • 2
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 45
  • 45
  • 7
  • 7
  • 6
  • 6
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Weibliche Schönheitspflege, Empfängnisverhütung und Abtreibung im Ventilabrum medico-theologicum von Michael Boudewyns (1666) / Female beauty care, contraception and abortion in Ventilabrum medico-theologicum of Michael Boudewyns (1666)

Lobensteiner, Agnes Maria January 2015 (has links) (PDF)
Das "Ventilabrum medico-theologicum" (1666) von Michael Boudewyns ist eines der ersten medizinethischen Werke überhaupt. Darin werden sämtliche ethische Fragestellungen aus ärztlicher und theologischer Sicht behandelt. Vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit den Kapiteln über Abtreibung, Empfängnisverhütung und weibliche Schönheitspflege. Die lateinischen Texte wurden übersetzt und kommentiert. Boudewyns orientiert sich in seinen ethischen Entscheidungen vorwiegend an der kirchlichen Lehrmeinung, findet aber aufgrund seiner medizinischen Erfahrung zu einem eigenständigen, kritischen Urteil und leitet daraus Handlungsempfehlungen für die ärztliche Praxis ab. / The "Ventilabrum medico-theologicum" (1666) by Michael Boudewyns is one of the first medical ethics works at all. It addresses many ethical issues from the medical and theological perspective. The present thesis deals with the chapters on abortion, contraception and female beauty care. The Latin texts were translated and commented. Boudewyns ethical decisions were primarily based on the church doctrine, but he also takes account of his medical experience into an independent, critical judgment and derives recommendations for medical practice.
2

Ethik in der medizinischen Forschung rund um den Beginn des menschlichen Lebens /

Graf, Roland. January 2005 (has links)
Theol. Hochsch., Lizentiatsarb.--Chur, 1999.
3

Die ethische Beurteilung der Präimplantationsdiagnostik aus der Perspektive der Prinzipienethik (Tom L. Beauchamp, James F. Childress) und der feministischen Ethik (Susan Sherwin)

Reitz, Daniela. Unknown Date (has links) (PDF)
Marburg, Universiẗat, Diss., 2007.
4

Klonen oder nicht klonen? Analyse und Bewertung der bioethischen Argumente zum Thema Klonen

Krohmer, Tobias January 2006 (has links)
Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2006
5

Personsein in Grenzsituationen zur Kritik der Ethik medizinischen Handelns

Rehbock, Theda January 2003 (has links)
Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2003
6

Embryonale Forschung aus der Perspektive des kantischen Begriffs der Menschenwürde

Junk, Daniel. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2006--Tübingen.
7

Ethische Entscheidungsfindung in der Behandlung schwerkranker Früh- und Neugeborener /

Anderweit, Sabine. January 2004 (has links)
Universiẗat, Diss--Köln, 2004.
8

Medizinethik im Nationalsozialismus Entwicklungen und Protagonisten in Berlin ; (1939 - 1945)

Bruns, Florian January 2008 (has links)
Zugl.: Hannover, Med. Hochsch., Diss., 2008
9

Ethik in der Pflegeausbildung : Beiträge zur Theorie und Didaktik /

Rabe, Marianne. January 2009 (has links)
Thesis (doctoral)--Universität, Osnabrück. / Includes bibliographical references and register.
10

Griff nach dem Ich? ethische Kriterien für die medizinische Intervention in das menschliche Gehirn

Schmidt, Matthias C. January 2008 (has links)
Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2008

Page generated in 0.0463 seconds