Spelling suggestions: "subject:"aigration < informatik> "" "subject:"aigration < bioinformatik> ""
1 |
Ein verteiltes Serversystem für die Codemigration mobiler AgentenKlar, Peter. January 1997 (has links)
Stuttgart, Univ., Fakultät Informatik, Diplomarb., 1997.
|
2 |
Persistenz als Basis der Migration in einem Mobile-Agenten-System: Design und ImplementierungKlar, Peter. January 1996 (has links)
Stuttgart, Univ., Fakultät Informatik, Studienarb., 1996.
|
3 |
Realisierung des TPC-H-Schemas auf einem Oracle-DatenbanksystemMüller, Thorsten. January 2004 (has links)
Stuttgart, Univ., Studienarb., 2004.
|
4 |
The migration process of mobile agents implementation, classification, and optimization /Braun, Peter. Unknown Date (has links) (PDF)
University, Diss., 2003--Jena.
|
5 |
Fileserving für die TU ChemnitzMüller, Thomas 15 April 1998 (has links) (PDF)
Vortrag zur Inbetriebnahme des File- und Archivserversystems
im Universitätsrechenzentrum der TU Chemnitz.
Ausgehend von der Entwicklung der Filesystem-Kapazitäten
wird das Betriebskonzept der neu beschafften Technik vorgestellt.
Dieses Konzept basiert auf Migrationsverfahren, die in den
Filesystem-Implementationen MR-AFS und SAM-FS enthalten sind.
|
6 |
Migration fachkonzeptueller Modelle /Gehlert, Andreas. January 2007 (has links)
Zugl.: Dresden, Techn. Universiẗat, Diss., 2007.
|
7 |
Reparallelization and migration of OpenMP applications in grid environmentsKlemm, Michael January 2008 (has links)
Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2008
|
8 |
Transmigration of object identityCostanza, Pascal. Unknown Date (has links) (PDF)
University, Diss., 2004--Bonn.
|
9 |
Fileserving für die TU ChemnitzMüller, Thomas 15 April 1998 (has links)
Vortrag zur Inbetriebnahme des File- und Archivserversystems
im Universitätsrechenzentrum der TU Chemnitz.
Ausgehend von der Entwicklung der Filesystem-Kapazitäten
wird das Betriebskonzept der neu beschafften Technik vorgestellt.
Dieses Konzept basiert auf Migrationsverfahren, die in den
Filesystem-Implementationen MR-AFS und SAM-FS enthalten sind.
|
Page generated in 0.1343 seconds