Spelling suggestions: "subject:"norwegen norwegen"" "subject:"norwegen oorwegend""
1 |
Das norwegische Petroleumsrecht /Wismeth, Alexander. January 2000 (has links) (PDF)
Freie Univ., Diss.--Berlin, 2000.
|
2 |
Reisemotive, Reiseverhalten und Wahrnehmungen deutscher Touristen in Norwegen als Grundlage der Entwicklung neuer Konzepte für die norwegische TourismuswirtschaftKliem, Thomas. January 2003 (has links) (PDF)
Duisburg, Essen, Universiẗat, Diss., 2003.
|
3 |
Erdölpolitik in Norwegen : Vorbild für den Umgang mit Ölreichtum? /Allendorf, Henrike. January 2007 (has links)
Universiẗat, Bachelor-Studienarbeit im Bachelor-/Master-Studiengang Europäische Studien--Osnabrück, 2006. / Literaturverz. S. 107 - 120.
|
4 |
Zivilrechtliche und administrative Kontrolle von Vertragsbedingungen im norwegischen Recht /Schmid, Barbara M. January 2003 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Regensburg, 2002.
|
5 |
Die sprachliche und kulturelle Minderheit der Samen in Norwegen unter besonderer Berücksichtigung des rechtlichen Schutzregimes /Schönfeldt, Mirko. January 2007 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Hamburg, 2006. / Literaturverz. S. [319] - 330.
|
Page generated in 0.033 seconds