Spelling suggestions: "subject:"privatstrafe"" "subject:"privatstrafen""
1 |
La notion de peine privée /Jault, Alexis. Chabas, François. January 2005 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Paris.
|
2 |
Entwicklungstendenzen der Privatstrafen : Strafschadensersatz im antiken römischen, deutschen und US-amerikanischen Recht /Sonntag, Esther. January 2005 (has links) (PDF)
Humboldt-Univ., Diss./04--Berlin, 2003. / Literaturverz. S. 365 - 402.
|
3 |
Entwicklungstendenzen der Privatstrafen : Strafschadensersatz im antiken römischen, deutschen und US-amerikanischen Recht /Sonntag, Esther. January 2005 (has links)
Thesis (doctoral)--Humboldt-Universiẗat, Berlin, 2004.
|
4 |
Strafschadensersatz als Rechtsfolge nach § 15 AGG / Punitive damages as a legal consequence according to § 15 AGGKüster, Michelle January 2010 (has links) (PDF)
Die Dissertation untersucht die Rechtsfolgen nach § 15 AGG bei Verstößen gegen das AGG. Dabei werden anhand der entsprechenden Richtliniengebung und der Vorläufernorm des § 611a BGB zunächst die Voraussetzungen des europäischen Rechts geklärt. Ausgehend von diesen wird die Norm des § 15 AGG bezüglich Gesetzgebungsgeschichte und insbesondere strafenden Elementen als Inhalt vorgestellt. Rechtsvergleichend wird untersucht, ob mit § 15 AGG punitive damages aus dem anglo-amerikanischen Recht in das deutsche Recht integriert wurden. Ausgehend davon wird die generelle Möglichkeit der Privatstrafe im deutschen Recht erläutert und geklärt, ob § 15 AGG gegen die deutsche Rechtsordnung verstößt. / This dissertation analyses the legal consequences of § 15 AGG in case of its violation. First the conditions of European law concerning antidiscrimination law in accordance to the EG-Directives and § 611a BGB are clarified. Based on these the code of § 15 AGG is presented regarding the history of legislation and the inclusion of punitive elements especially. By comparing different legal systems the analysis if § 15 AGG introduces punitive damages as they exist in the anglo-american law to the German legal system is conducted. In accordance with these assumptions the general possibility of the integration of punitive damages in German civil and labour law is discussed. It will be clarified if § 15 AGG violates German law.
|
5 |
Die Privatstrafe - eine Untersuchung privater Strafzwecke : zivilrechtlicher Schutz vor Zwangskommerzialisierung /Klumpp, Steffen. January 2002 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Mannheim, 2001. / Literaturverz. S. [187] - 201.
|
6 |
Die Repersonalisierung des Rechtskonflikts zum gegenwärtigen Verhältnis von Straf- und Zivilrecht ; zugleich eine Analyse von exemplary (punitive) damagesWelke, Wanja Andreas January 2007 (has links)
Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2007
|
Page generated in 0.0299 seconds