• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 4
  • Tagged with
  • 4
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Instationäre Betriebsführung von Trickle-bed-Reaktoren Untersuchungen zur Hydrodynamik und dynamischen Modellierung

Dietrich, Wulf January 2008 (has links)
Zugl.: Dortmund, Techn. Univ., Diss., 2008
2

Hocheffiziente Abscheidung von Stäuben und Geruchstoffen mittels eines neuen bio-elektrischen Geruchs- Abscheiders (BEGA)

Mnich, Robert January 2009 (has links)
Zugl.: Cottbus, Techn. Univ., Diss., 2009
3

Abbauraten und Populationsdynamiken in einem Biofilm-Rieselbettreaktor zur Abluftreinigung

Stephan, Markus Andreas. Unknown Date (has links)
Techn. Universiẗat, Diss., 2005--München.
4

Untersuchungen zur katalytischen CO2-Hydrierung in Dreiphasensystemen

Lange, Christine Juliana Thoma 02 June 2023 (has links)
Zur Entwicklung eines effizienten Verfahrens zur CO2-Hydierung im Dreiphasensystem erfolgten in dieser Arbeit Untersuchungen zur Optimierung des Katalysatorsystems, zum Screening nach neuen geeigneten Lösungsmitteln und zum Einfluss der Prozessführung. Durch Variieren des Trägersystems und der Präparationsmethode ergaben sich sieben Kupferkatalysatoren, welche sich in ihren Eigenschaften und ihrer katalytischen Aktivität unterschieden. Zudem gelang die Immobilisierung von Kupferkatalysatoren auf Aluminiumoxid und auf Glas. Es wurde eine kontinuierliche Anlage mit Rieselbettreaktor entwickelt und in Betrieb genommen, welche die Durchführung der CO2-Hydrierung in Gasphase und im Dreiphasensystem bei bis zu 90 bar ermöglicht. Im Batchversuch zeigte sich der Einfluss der Lösungsmittel auf die Effizienz des Katalysators. Vielversprechende Lösungsmittel wurden dann zur Methanolsynthese im kontinuierlichen Prozess eingesetzt, um den Einfluss der Prozessbedingungen zu untersuchen.

Page generated in 0.0499 seconds