Spelling suggestions: "subject:"saxony"" "subject:"taxony""
61 |
Autorenhinweise / Impressum06 October 2010 (has links) (PDF)
„BIS: Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen“ bringt in der Regel nur Originalbeiträge. Grundsätzlich dürfen nur Arbeiten eingereicht werden, die nicht gleichzeitig an anderer Stelle zur Veröffentlichung vorgeschlagen oder bereits veröffentlicht worden sind. Für den Inhalt der Beiträge sind die Autoren verantwortlich. Alle Artikel werden parallel online publiziert.
|
62 |
EditorialBonte, Achim 20 December 2010 (has links) (PDF)
Mit der vorliegenden Ausgabe vollendet das Bibliotheksmagazin BIS seinen dritten Jahrgang. Die Zeitschrift ist ein Resultat des 2008 veröffentlichten Struktur- und Entwicklungsplans für die wissenschaftlichen Bibliotheken in Sachsen. Die konsequente Zusammenarbeit der Häuser, Konzentration der Kräfte und ein klares Programm haben das Land seitdem deutlich vorangebracht und dazu geführt, dass manche Einrichtungen im nationalen Diskurs der Bibliotheken aus der Randlage in „Fernost“ zu beachteten Größen geworden sind.
|
63 |
Personalia21 December 2010 (has links) (PDF)
UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK CHEMNITZ - Angela Malz neue Direktorin der Universitätsbibliothek Chemnitz // WESTSÄCHSISCHE HOCHSCHULE ZWICKAU - Steffi Leistner Ehrung mit der Hochschulmedaille der Westsächsischen Hochschule
|
64 |
Kurz & Knapp21 December 2010 (has links) (PDF)
CHEMNITZ - Erster Meilenstein vorzeitig abgeschlossen // Chemnitzer Leseadvent // Erweiterte Öffnungszeiten // UB erfolgreich beim 5. Chemnitzer Firmenlauf // DRESDEN - Massum Faryar verabschiedete sich von Dresden // Erinnerung.GEWALT.Verdrängung - Dresden und der 13. Februar // Sachsens Bibliotheken sind top // ekz on tour // Buchpremieren für junge Leute // SLUB Dresden – familienfreundlich // Kassenautomat für Bibliotheksgebühren // Neuer Service für Generation Plus // FREIBERG - UB Freiberg öffnet bis 24.00 Uhr // LEIPZIG - Relief-Wandkalender ausgezeichnet // Druck macht Sinn // ZITTAU - Reise – Buch: Ausstellung in der Hochschulbibliothek Zittau
|
65 |
Autoren21 December 2010 (has links) (PDF)
Autorenliste des Heftes 4 / 2010
|
66 |
Autorenhinweise / Impressum21 December 2010 (has links) (PDF)
„BIS: Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen“ bringt in der Regel nur Originalbeiträge. Grundsätzlich dürfen nur Arbeiten eingereicht werden, die nicht gleichzeitig an anderer Stelle zur Veröffentlichung vorgeschlagen oder bereits veröffentlicht worden sind. Für den Inhalt der Beiträge sind die Autoren verantwortlich. Alle Artikel werden parallel online publiziert.
|
67 |
EditorialMatteschk, Katrin 17 March 2011 (has links) (PDF)
Der vierte Jahrgang unseres Bibliotheksmagazins „BIS“ hat begonnen und als neues Redaktionsmitglied freue ich mich auf eine spannende Arbeit für „BIS“ in diesem Jahr. Spannend ist diese Arbeit in jeglicher Hinsicht. Zum einen ist es die Zusammenarbeit mit den Autoren und Bibliotheken, zum anderen ist es auch das Zusammenstellen des Heftes selbst, was spannend – ja sogar aufregend ist.
|
68 |
Personalia17 March 2011 (has links) (PDF)
WESTSÄCHSISCHE HOCHSCHULE ZWICKAU - Dank an Steffi Leistner, willkommen an Reingard Grimm
|
69 |
Kurz & Knapp17 March 2011 (has links) (PDF)
CHEMNITZ - eBook-Reader zum Ausprobieren // DRESDEN - SLUB mit erweiterten Öffnungszeiten // Journalisten besuchten „Leuchtturmbibliotheken“ // Junge Hobbyfotografen stellen aus // Presseportal als neues Angebot // Sicherheit geht vor // FREIBERG - UB Freiberg öffnet ihre Schatztruhe // Neues Schulungsangebot für Senioren // LEIPZIG - Leipziger Bildungsberatung in der Stadtbibliothek // Zweiter Masterjahrgang immatrikuliert // „Die Schulbibliothek“ als Messe-Novität // ZITTAU - Dubletten gesucht // Politik ungeschminkt
|
70 |
Autoren17 March 2011 (has links) (PDF)
Autorenliste des Heftes 1 / 2011
|
Page generated in 0.0189 seconds