• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 23
  • 2
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 27
  • 27
  • 6
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
11

Das Seminarfach in Thüringen die Entwicklung und der Anspruch des Seminarfachs in Thüringen im Kontext der Diskussion um die gymnasiale Oberstufe /

Schenk, Renate. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2005--Erfurt.
12

Lernen mit Alltagsphantasien : zur expliziten Reflexion impliziter Vorstellungen im Biologieunterricht /

Born, Barbara. January 2007 (has links)
Zugl.: Hamburg, Universiẗat, Diss.
13

Alltagsphantasien, Motivation und Lernleistung zum Einfluss der expliziten Berücksichtigung von Alltagsphantasien im Biologieunterricht auf motivationale Faktoren und Lernleistung

Monetha, Sabrina January 2008 (has links)
Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2008
14

Vorstellungen von Schülern über Elektrochemie

Burger, Nils. Unknown Date (has links)
Universiẗat, Diss., 2000--Dortmund. / Dateiformat: PDF.
15

Entwicklung einer didaktisch begründeten Fallstudie für die Sekundarstufe II zur Analyse der Wechselwirkungen im St. Galler Management-Modell

Luzi, Rahel. January 2007 (has links) (PDF)
Bachelor-Arbeit Univ. St. Gallen, 2007.
16

Konzeptionelle Überlegungen zur Einbeziehung informatischer Inhalte und Methoden beim Computereinsatz im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 2 /

Lehmann, Eberhard. January 2003 (has links)
Zugl.: Berlin, Humboldt-Universiẗat, Diss., 2002.
17

Interkulturelles Lernen und methodisch-didaktische Aspekte in aktuellen Englischlehrbüchern und Unterrichtsmaterialien der Sekundarstufe II /

Renges, Birgit-Herta. January 2005 (has links)
Zugl.: Köln, Universiẗat, Diss., 2005.
18

Wie ist sozialwissenschaftliche Bildung möglich? gesellschaftliche Schlüsselprobleme als integrativer Gegenstand der ökonomischen und politischen Bildung

Hippe, Thorsten January 2009 (has links)
Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2009
19

Curriculare Reformen an Versuchsschulen und im Regelschulsystem : dargestellt am Beispiel des Bielefelder Oberstufen-Kollegs und der neugestalteten gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen.

Harder, Wolfgang. January 1983 (has links)
Zugl.: Bielefeld, University, Diss., 1982.
20

Wie ist sozialwissenschaftliche Bildung möglich? : gesellschaftliche Schlüsselprobleme als integrativer Gegenstand der ökonomischen und politischen Bildung /

Hippe, Thorsten. January 2010 (has links)
Zugl.: Bielefeld, Universiẗat, Diss., 2009.

Page generated in 0.0606 seconds