• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 81
  • 8
  • 7
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 98
  • 98
  • 30
  • 27
  • 17
  • 17
  • 17
  • 16
  • 14
  • 13
  • 12
  • 9
  • 8
  • 7
  • 7
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
61

Selbstbestimmtes Lernen : freie Arbeit an selbst gewählten Themen /

Bannach, Michael. January 2002 (has links)
Berlin, Hochsch. der Künste, Thesis (doctoral), 2001.
62

Selbstmanagement als Lernkompetenz Erwachsener /

Ritter-Mamczek, Bettina. January 2007 (has links)
Zugl.: Berlin, Techn. Universiẗat, Diss., 2007.
63

Analyse und Förderung selbstregulierten Lernens durch Self-Monitoring /

Winter, Claudia. January 2007 (has links)
Zugl.: Mannheim, Universiẗat, Diss., 2007.
64

Learner training, attitudes and motivation: exploring one route to a better learner an investigation into the effects of learner training on young adults learning English as a foreign language /

Schilling, Martin Georg von. January 2007 (has links)
Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2007.
65

Probleme beim selbstregulierten Lernen im Studium das Wirkungsgefüge von Volition, Trait Procrastination und der Tendenz zur motivationalen Interferenz /

Jorke, Katrin Birte. January 2007 (has links)
Mannheim, Univ., Diplomarbeit, 2007.
66

Das Lernjournal : Ein Instrument zur Förderung metakognitiver und fachlicher Kompetenzen /

Zeder, Andrea. January 2006 (has links)
Thesis (doctoral)--Universität St. Gallen, 2006.
67

Strategie und Lernerfolg : Validierung eines Interviews zum selbstgesteuerten Lernen

Spörer, Nadine January 2003 (has links)
In einer Längsschnittstudie mit 215 Schülern der achten Klasse wurde der Zusammenhang zwischen selbstgesteuertem Lernen, motivationalen (Zielorientierungen, Selbstwirksamkeit, schulischer Affekt) und kognitiven Variablen (Intelligenz) sowie Leistungsindikatoren (Schulleistung, Noten) erhoben. Selbstgesteuertes Lernen wurde mit Hilfe eines strukturierten Interviews (Zimmerman, 1986) und eines Lernstrategie-Fragebogens erfasst. Zum einen zeigte sich, dass die Lernstrategie-Angaben im Interview und im Fragebogen in keiner bedeutsamen Beziehung zueinander standen. Zum anderen ergaben sich deutliche Unterschiede in der Vorhersage der Leistungsindikatoren. Die per Interview erfassten Lernstrategien besaßen sowohl Vorhersagekraft bezüglich Schulnoten und Schulleistung und zeigten signifikante Zusammenhänge zu den individuellen Zielorientierungen, dem schulischen Affekt und der Selbstwirksamkeit. Darüber hinaus konnten Leistungsveränderungen von der achten zur neunten Klasse vorhergesagt werden. Der parallel eingesetzte Lernstrategie-Fragebogen leistete im Vergleich dazu keine Erklärung der Leistungsvarianz. Implikationen für die Diagnostik selbstgesteuerten Lernens werden diskutiert. / This longitudinal study examined relationships between self-regulated learning, motivational orientations, self-efficacy and academic performance in a sample of 215 8th-graders. Self-regulated learning was assessed with both a German adaptation of the Self-Regulated Learning Interview (Zimmerman & Martinez-Pons, 1986) and a learning strategy questionnaire. Results indicated that strategies students reported in the interview were nearly 0-correlated with their answers in the questionnaire. Questionnaire scores did not predict changes in grades and achievement test scores over one year, but learning strategies assessed with the interview did. Further deep-processing strategies were positively related with self-efficacy and task-orientation. Implications for the assessment of self-regulated learning are discussed. <br><br> ---- <br>Anmerkung:<br> Die Autorin ist Trägerin des von der Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. vergebenen Wissenschaftspreises zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses für die beste Dissertation des Jahres 2003/2004 an der Universität Potsdam.
68

Entwicklung des selbstgesteuerten Lernens in der gartenbaulichen Fachschulausbildung durch den Einsatz moderner Methoden und neuer Medien /

Martin, Michael. January 2008 (has links)
Zugl.: Berlin, Humboldt-Universiẗat, Diss., 2008.
69

Eigenständiger Lernen : durch metakognitive Bewusstheit und Erweiterung des kognitiven und metakognitiven Strategierepertoires /

Guldimann, Titus. January 1900 (has links)
Zugl. Diss. Univ. Bern, 1995. / Zugl. Bern, Univ. Diss., 1995. Literaturverz.
70

Einsatz von Lernstrategien beim selbst gesteuerten Lernen im virtuellen Hochschulseminar - eine Feldstudie /

Germ, Melanie. January 2008 (has links)
Zugl.: München, Universiẗat, Diss., 2008.

Page generated in 0.0476 seconds