• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 10
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 12
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

"Gemeinsam können wir einander stärken!" : Selbsthilfegruppen zwischen Selbstbestimmung und professioneller Unterstützung /

Sieler, Marianne. January 2009 (has links)
Diplomarbeit - Evangelische Hochschule, Ludwigsburg, 2008. / Includes bibliographical references.
2

Aphasie-Selbsthilfe Konzepte, Strukturen und Empirie

Lauer, Norina January 2010 (has links)
Zugl.: Aachen, Techn. Univ., Diss., 2010
3

Trauern in Gemeinschaft eine Ethnographie des Trauerns

Dimler-Wittleder, Petra January 2009 (has links)
Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2009
4

Qualitätsentwicklung in selbstorganisierenden Systemen ein Beitrag zur Entwicklung der Organisationsqualität in Kinderbetreuungseinrichtungen freier Träger (Elterninitiativen) /

Freiling, Thomas. January 2003 (has links)
Universiẗat, Diss., 2003--Kassel. / Lizenzpflichtig.
5

Virtuelle Communities für Krebspatienten

Daum, Miriam January 2007 (has links)
Zugl.: Hohenheim, Univ., Diss., 2007
6

Selbsthilfe: Wegweiser zu gesundheitlichen und sozialen Gruppen

Gilbricht, Stefanie, Rietschel, Kristin, Harder, Sigrun 05 June 2023 (has links)
Krankheiten, Rückschläge und schwierige Lebenslagen können jeden treffen, jederzeit. Insbesondere seelische Belastungen, unklare Diagnosen, chronische Leiden, schwere Operationen oder plötzliche Unfälle verändern die Prioritäten im Leben. Dann braucht es ärztliche Hilfe, familiären Beistand und reichlich Geduld. Die KISS unterstützt die Gruppen bei der Organisation ihrer Treffen, stellt insbesondere Räume zur Verfügung, hilft bei Neugründungen und vermittelt Kontakte. Die Mitarbeiterinnen kennen sich nicht nur bestens in der Dresdner Selbsthilfegruppen-Landschaft aus, sie halten auch Verbindungen über Stadtgrenzen hinaus und sind für alle da, die Selbsthilfe gerade für sich entdecken, die passende Gruppe suchen oder Beratung zum Thema möchten. Außerdem stellen sie diese hilfreiche Broschüre zusammen und Online-Informationen auf dresden.de/selbsthilfe bereit. In der Online-Datenbank können sich interessierte Dresdnerinnen und Dresdner mit Hilfe einer Schlagwortsuche über die lokalen Selbsthilfegruppen informieren. Redaktionsschluss: September 2020
7

Der Garten, die Bühne : die doppelte Funktion des nachbarschaftlichen Nutzgartens im sozialen Wohnungsbau São Paulos, Brasilien /

Hartoch-Krueger, Evelyn. January 1993 (has links)
Gesamthochschule, Diss--Kassel, 1993.
8

Nutzen der Selbsthilfe für den niedergelassenen Vertragsarzt : am Beispiel der Rheumatologen /

Litschel, Adela. January 2004 (has links)
Universiẗat, Diss--Freiburg (Breisgau), 2004.
9

Die Belastung von Angehörigen schizophren Erkrankter in Abhängigkeit von der Teilnahme bzw. Nichtteilnahme der Angehörigen an professionell intendierten psychoedukativen Gruppen und unspezifischen Angehörigengruppen

Bindl, Wolfgang. January 2004 (has links) (PDF)
München, Techn. Univ., Diss., 2004.
10

Die Behandlung psychischer Störungen Wirksamkeit und Zufriedenheit aus Sicht der Patienten ; eine Replikation der "Consumer Reports study" für Deutschland

Hartmann, Sebastian January 2006 (has links)
Zugl.: Saarbrücken, Univ., Habil.-Schr.

Page generated in 0.0597 seconds