• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Sens-o-Spheres – Mobile, miniaturisierte Sensorplattform für die ortsungebundene Prozessmessung in wässrigen Lösungen

Lauterbach, Tim, Walther, Thomas, Grösel, Michael, Lenk, Stephan, Gernandt, T., Moll, R., Seidel, F., Brunner, D., Lüke, T., Hedayat, C., Peters, A., Lenk, F. 17 May 2018 (has links) (PDF)
Zur Prozessmessung in Flüssigkeiten wird ein Konzept vorgestellt, das mittels miniaturisierter Sensorkugeln eine ortsveränderliche Aufnahme von Prozessmesssignalen – z. B. der Temperatur – ermöglicht und diese kontinuierlich aus dem Reaktionsvolumen an eine Basisstation überträgt. Das System beinhaltet nicht nur die Miniaturisierung der Messstelle auf einen Kugeldurchmesser von 7,8 mm sondern auch die Abstimmung der Gesamtdichte auf die Prozessbedingungen, um eine gleichmäßige Verteilung der Messpunkte auf das gesamte Reaktionsvolumen zu ermöglichen. Für die Verwendung im Bioprozess wurde eine bio-inerte Kapselung für die gesamte Messelektronik entwickelt und die Funktionstüchtigkeit in mehreren Bioreaktorsystemen demonstriert. Das Messsystem wird mit einer induktiv wieder aufladbaren Energiequelle betrieben und hat eine Reichweite von mehr als 30 cm durch die Flüssigkeitssäule.
2

Sens-o-Spheres – Mobile, miniaturisierte Sensorplattform für die ortsungebundene Prozessmessung in wässrigen Lösungen

Lauterbach, Tim, Walther, Thomas, Grösel, Michael, Lenk, Stephan, Gernandt, T., Moll, R., Seidel, F., Brunner, D., Lüke, T., Hedayat, C., Peters, A., Lenk, F. 17 May 2018 (has links)
Zur Prozessmessung in Flüssigkeiten wird ein Konzept vorgestellt, das mittels miniaturisierter Sensorkugeln eine ortsveränderliche Aufnahme von Prozessmesssignalen – z. B. der Temperatur – ermöglicht und diese kontinuierlich aus dem Reaktionsvolumen an eine Basisstation überträgt. Das System beinhaltet nicht nur die Miniaturisierung der Messstelle auf einen Kugeldurchmesser von 7,8 mm sondern auch die Abstimmung der Gesamtdichte auf die Prozessbedingungen, um eine gleichmäßige Verteilung der Messpunkte auf das gesamte Reaktionsvolumen zu ermöglichen. Für die Verwendung im Bioprozess wurde eine bio-inerte Kapselung für die gesamte Messelektronik entwickelt und die Funktionstüchtigkeit in mehreren Bioreaktorsystemen demonstriert. Das Messsystem wird mit einer induktiv wieder aufladbaren Energiequelle betrieben und hat eine Reichweite von mehr als 30 cm durch die Flüssigkeitssäule.

Page generated in 0.047 seconds