Spelling suggestions: "subject:"sprachwahrnehmung"" "subject:"geruchwahrnehmung""
1 |
Perzeption und kognitive Verarbeitung der Sprachmelodie theoretische Grundlagen und empirische UntersuchungenNiebuhr, Oliver January 2006 (has links)
Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2006
|
2 |
Deficient Speech Repaired evidence from Event Related Brain Responses /Hannemann, Ronny. January 2008 (has links)
Konstanz, Univ., Diss., 2008.
|
3 |
Neural correlates of fricative contrasts across language boundariesLipski, Silvia C. January 2006 (has links)
Stuttgart, Univ., Diss., 2006.
|
4 |
Waves and words oscillatory activity and language processing /Roehm, Dietmar. Unknown Date (has links)
University, Diss., 2004--Marburg.
|
5 |
Audiovisual integration during speech perceptionSzycik, Gregor R. January 2008 (has links)
Zugl.: Magdeburg, Univ., Diss., 2008
|
6 |
Untersuchung des McGurk-Phänomens bzw. der audiovisuellen Integrationsfähigkeit von schizophrenen und Hoch-Risiko-ProbandenNisch, Carola. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2003--Jena.
|
7 |
Der Einstieg in die Grammatik : Spracherwerb während des ersten LebensjahresHöhle, Barbara January 2005 (has links)
Die jüngere Forschung zum Spracherwerb hat gezeigt, dass sich schon in
den ersten Äußerungen von Kindern bestimmte Strukturmerkmale der
Sprache, die die Kinder lernen, zeigen, d.h., es gibt Bereiche, in denen im
normalen Erwerb praktisch keine Fehler zu beobachten sind. Dies lässt den
Schluss zu, dass die Kinder entsprechendes Wissen über die Zielsprache
bereits erwerben, bevor sie entsprechende Äußerungen produzieren. Diese
frühen Erwerbsschritte können in erster Linie über die Untersuchung der
Sprachwahrnehmung untersucht werden. Solche Untersuchungen haben
gezeigt, dass Kinder schon sehr früh gerade für prosodische Eigenschaften
der Sprache sensitiv sind und dass sie diese Sensitivität unter anderem für die
Erkennung von Wortgrenzen einsetzen. Die frühen Fähigkeiten zur Sprachwahrnehmung und -verarbeitung stehen offenbar in einem direkten Zusammenhang zur späteren lexikalischen und syntaktischen Entwicklung.
|
8 |
Microprosodic differences in a cross-linguistic vowel comparison of speech production and speech perceptionPape, Daniel January 2008 (has links)
Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008
|
9 |
Event related brain activation in speech perception: from sensory to cognitive processes /Sivonen, Päivi Helena. January 2006 (has links)
Zugl.: Leipzig, University, Diss., 2006.
|
10 |
Prosody and spoken word recognition : behavioral and ERP correlates /Friedrich, Claudia. January 2003 (has links)
Zugl.: Leipzig, University, Diss., 2003.
|
Page generated in 0.0378 seconds