• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • Tagged with
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Geschenkter Wohlstand : Bildungsrenditen eines gebührenfreien Hochschulstudiums / Donated wealth : education returns of a tuition free higher education

Kirchner, Markus January 2007 (has links)
Diese Arbeit beschäftigt sich dem Thema Studienfinanzierung. Zuerst richtet sich der Fokus auf die Analyse des Gutes Hochschulausbildung. Anschließend werden die Finanzierungsmöglichkeiten der Studierenden aufgezeigt, wobei den Krediten eine besondere Aufmerksamkeit zukommt. Die Analyse der Finanzierungssysteme in den USA und Australien ist ebenfalls Bestandteil der vorliegenden Arbeit. Hier richtet sich das Augenmerk auf die Entwicklung der Studiengebühren und die angebotenen Finanzierungsmöglichkeiten. Daran anschließend erfolgt eine Darstellung der Auswirkungen des jahrelang gebührenfrei angebotenen Hochschulstudiums in Deutschland. In diesem Zusammenhang werden die Finanzierungsstruktur deutscher Hochschulen, die soziale Zusammensetzung der Studierenden und die Akademikerquote beleuchtet. Zum Abschluss erfolgt eine empirische Untersuchung der Lebenseinkommen verschiedener Bildungsgruppen in Deutschland und damit verbunden eine Berechnung der Bildungsrenditen bestimmter Ausbildungsniveaus. / This work is directed at the theme financing of higher education. The first view goes to the analysis of the good higher education. Following, the ways of financing higher Education will be presented, in which the loans play a particular role. The breakdown of the financing schemes in the USA and Australia is a part of this work as well. In this section the history of tuition fees and the offered financing proposals are disclosed. Afterwards a presentation of the impacts of the long lasting tuition free higher education in Germany occurs. In this context the financing structure in German universities, the social composition of students at German universities and the percentage of graduates are outlined. An empirical analysis of the lifetime income from different education groups and the calculation of education returns of particular education levels in Germany conclude this work.

Page generated in 0.0552 seconds