• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • Tagged with
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Textlinguistische Funktionen der Swahili-Morpheme Ka und Ki

Drolc, Uschi 09 August 2012 (has links)
Ist das Swahili eine Tempus- oder eine Aspektsprache? Bei einer genaueren Betrachtung des Swahili-Verbalsystems wird man feststellen, dass es sowohl Tempus- als auch Aspektmorpheme gibt, aber auch Morpheme, die sich weder als Tempus noch als Aspekt klassifizieren lassen. Ein eindeutiger Tempusmarker ist das Präteritum -li-. Das Präsens -na- und das Perfekt -me- haben sowohl aspektuelle als auch temporale Merkmale. Das Habitualispräfix -hu- oder das Suffix -aga könnten als aspektuelle Kategorien bezeichnet werden. Daneben gibt es modale Kategorien, die durch die Infixe -nge- und -ngali- sowie das Subjunktivsuffix -e ausgedrückt werden. Und es gibt die Morpheme -ka- und -ki-, die sich weder als Tempus noch als Aspekt bezeichnen lassen, sondem textlinguistische Funktionen ausdrücken, wie ich im folgenden zeigen werde.

Page generated in 0.1083 seconds