• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 46
  • 6
  • 2
  • 2
  • Tagged with
  • 56
  • 15
  • 12
  • 11
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
41

Internationales Management von industriellen Dienstleistungen

Federer, Florian. January 2005 (has links) (PDF)
Master-Arbeit Univ. St. Gallen, 2005.
42

Das S-Kurven-Konzept im Technologiemanagement : eine kritische Analyse /

Höcherl, Ingrid. January 2000 (has links) (PDF)
Zugleich: Diss. Kiel, 1999. / Literaturverz.
43

Eine integrative, prognosebasierte Vorgehensweise zur strategischen Technologieplanung für Produkte

Gomeringer, Axel. January 2007 (has links)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2007. / Druckausg. bei Jost Jetter Verlag, Heimsheim erschienen.
44

Die technologische Wettbewerbsfähigkeit der koreanischen Automobilindustrie /

Choi-Kang, Yeonhye. January 1994 (has links)
Universiẗat, Diss.--Mannheim, 1994.
45

Strategisches Technologiemanagement zur Förderung ökologischer Innovationen /

Böttcher, Sabine Agnès. January 2000 (has links)
Universiẗat, Diss.--St. Gallen, 2000.
46

Dezentrale Organisationsformen der Technologiefrühaufklärung in der Pharma- und Chemiebranche

Chiabotti, Aleardo. January 2004 (has links) (PDF)
Bachelor-Arbeit Univ. St. Gallen, 2004.
47

Konsequenzen des demographischen Wandels für zukünftige Produktions- und Technologieabläufe

Spanner-Ulmer, Birgit, Keil, Mathias 31 August 2009 (has links) (PDF)
Vor dem Hintergrund immer kürzer werdender Produktlebenszyklen sowie der Reduzierung der Halbwertszeit von Technologien sehen sich Unternehmen für den Erhalt ihrer Wettbewerbsfähigkeit dazu veranlasst, Produktions- und Technologieabläufe fortwährend zu überdenken. Angesichts der Geschwindigkeitdes sich vollziehenden Wandels der Arbeitswelt, speziell der Arbeitsinhalte und der dafür notwendigen Qualifikationen, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, den technologiegetriebenen Veränderungen vor dem Hintergrund des demographischen Wandels Rechnung zu tragen. Der Beitrag stellt einen Ansatz vor, wie zukünftige Technologiewelten mit den sich im Alter verändernden Fähigkeiten des Mitarbeiters systematisch in Einklang gebracht werden können.
48

Gestaltungsmodell für den industriellen Werkzeugbau /

Klotzbach, Christoph. January 2007 (has links)
Techn. Hochsch., Diss.--Aachen, 2006.
49

Kommerzialisierungsstrategien junger und innovativer Technologieunternehmen : eine empirische Untersuchung am Beispiel der Biotechnologie /

Speidel, Silja. January 2007 (has links)
Universiẗat, Diss.--Regensburg, 2006. / Literaturverz. S. 228 - 247.
50

Technologiebilanzierung in der Unternehmenspraxis : empirische Analyse der Anwendbarkeit und Empfehlung zur organisatorischen Implementierung /

Nägele, Tanja Jennifer. January 2007 (has links)
Universiẗat, Diss.--Erlangen-Nürnberg, 2007.

Page generated in 0.0603 seconds