• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • Tagged with
  • 1642
  • 1642
  • 25
  • 25
  • 24
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Imaging of physiological retinal structures in various raptor species using Optical Coherence Tomography (OCT)

Velasco Gallego, María Luisa 31 January 2015 (has links) (PDF)
Die Optische Kohärenztomografie (OCT) ist eine neue Technik, die vor kurzem in der Humanophthalmologie etabliert wurde und sich durch ihr Potential auszeichnet, Retinastrukturen in vivo und nicht-invasiv (ohne Augenkontakt) in einer Qualität vergleichbar mit der von Histologieschnitten darzustellen. Diese Technik ermöglicht es, minimale pathologische Veränderungen bei fast histologischer Auflösung darzustellen, sowie longitudinale Untersuchungen im Verlauf der Erkrankung oder Therapie durchzuführen. In der Tiermedizin, vor allem in der Vogel-Ophthalmologie, wurde bis jetzt OCT nur sehr selten angewendet. Das Hauptziel dieser Studie war es daher, die Eignung der OCT-Technik als eine Darstellungsmethode in der Vogel-Ophthalmologie zu evaluieren. Um dieses Ziel zu erreichen, fokussierte diese Studie auf die Darstellung der physiologischen Retinastrukturen von Greifvögeln. Des Weiteren wurde die Anwendung von OCT bei vielen verschiedenen Greifvogelarten evaluiert, um erste Hinweise auf Unterschiede zwischen unterschiedlichen Arten und auf innerartliche Unterschiede der Retinastruktur zu gewinnen. Die Ergebnisse der OCT-Augenuntersuchungen wurden mittels histologischer Untersuchungen validiert. Um die Möglichkeiten der Darstellung der physiologischen Retinastrukturen von Greifvögeln mittels OCT zu überprüfen, wurden 56 wilde Tag- und Nachtgreifvögel drei verschiedener Familien und 12 verschiedener Arten untersucht. Alle einbezogenen Vögel waren Patienten der Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Zierfische der Ludwig-Maximilians-Universität München und wurden meist mit Verdacht auf Trauma vorgestellt. Die OCT-Untersuchungen wurden an Augen und Retinaregionen durchgeführt, welche nach einer vorherigen ophthalmologischen Untersuchung als gesund erachtet wurden. Bei Vögeln, die aufgrund ethischer und Tierschutzgründen euthanasiert werden mussten, wurden die Augen zur Validierung der OCT-Technik histologisch untersucht. Zur Darstellung der Retina wurde in der vorliegenden Untersuchung das Modell Spectralis® HRA+OCT Plus (Heidelberg Engineering, Heidelberg, Germany) verwendet. Die Bearbeitung der Fotos wurde mit der Spectralis Software Heidelberg Eye Explorer® (HEYEX) version 5.4 (October 2011, Heidelberg Engineering, Heidelberg, Germany) durchgeführt. Abhängig von der zu erwartenden Stresstoleranz des Patienten erfolgte die OCT Untersuchung im wachen Zustand oder es wurde vor Beginn der Untersuchung eine Sedation mit Midazolam (2 mg/kg KM) oder eine Inhalationsnarkose durchgeführt. Bei der Untersuchung des Fundus wurden fünf unterschiedliche Areale einbezogen, und zwar eine Region unmittelbar superior des Pecten oculi einschließlich eines Teils des Ansatzes des Sehnervenkopfes, die sagitalste Region des retinalen Äquators und des Fundus superior sowie die am weitesten temporal und nasal gelegenen Bereiche des Äquators. Dickemessungen der Retinaschichten in unterschiedlichen Retinaabschnitten wurden durchgeführt, um potentielle Dickeunterschiede darzustellen. Die Messungen beinhalteten erstens die gesamte Retina-Dicke (TRT) von dem retinalen Pigmentepithel bis zur Membrana limitans interna, zweitens die Nervenfaserschicht und Ganglienzellschicht (RNFL+GCL), drittens die äußere Retina (OR), mit den Schichten zwischen dem retinalen Pigmentepithel und der innersten Grenze der äußeren Körnerschicht, und viertens die Schichten zwischen dem retinalen Pigmentepithel und der äußeren Grenzmembran (RPE-ELM). Die histologischen Schnitte der Augen wurden nach einem Standardprotokoll mittels Davison’s Lösung als Fixation und Haematoxylin & Eosin Färbung angefertigt. Mittels OCT-Technik konnte die physiologische Struktur der Greifvogelretina mit einer Auflösung, die nicht von anderen tomographischen Techniken erreicht wird, reproduzierbar dargestellt werden. Die TRT und die RNFL+GCL war bei allen Spezies in der Region superior des Pectens maximal und verminderte sich zu den peripheren Regionen hin. Im Gegensatz dazu blieben die OR und die RPE-ELM von gleicher Dicke. Zwischen den einzelnen Spezies variierten die gemessenen Werte. Die gesamte Retinadicke (TRT) war bei Taggreifvögeln höher als bei Nachtgreifvögeln. Die Werte für OR und RPE-ELM hingegen waren bei Nachtgreifvögeln höer als bei Taggreifvögeln. Bei Pernis apivorus, Asio otus und Aegolius funereus konnte die äußere Körnerschicht nicht differenziert werden. Die OCT-Untersuchung der Greifvogel-Retina kann zusammenfassend als eine wertvolle Methode in der Vogelophthalmologie beurteilt werden. Diese Studie bietet die Grundlage für die Interpretation von OCT-Ergebnissen hinsichtlich pathologischer Veränderungen der Retina von Greifvögeln, sowie die Basis für eine in vivo Kontrolle von Krankheitsverläufen der Retina und die Beurteilung von Behandlungserfolgen über die Zeit. / Optical coherence tomography (OCT) is a new technique which has recently been established for routine human ophthalmology, focusing on its potential to visualize retinal structures in vivo and non-invasive, without eye contact, in a quality close to histological sections. This technique therefore permits to detect ocular disorders at almost (interpolated) histological resolution and, to be pointed out, longitudinal investigations on the course of disease or therapy. In veterinary medicine, especially in avian ophthalmology, until now, OCT has been applied only very scarcely. The main purpose of the present study was to evaluate OCT technique as an adequate imaging method at the avian retina. The study focused on the visualization of the physiological retinal architecture in raptors. Secondly, the application of OCT was evaluated in a broad range of raptor species in order to get first indications of interspecific variations in retinal structure revealed by OCT. Finally, the results of OCT eye examination were validated using histology. In order to test the potential of OCT to visualize the physiological retinal architecture in raptors, 56 diurnal and nocturnal wild raptors belonging to 3 orders and 12 species, underwent OCT examination. All these birds were patients of the Clinic for Birds, Reptiles, Amphibians and Ornamental Fish of the University Ludwig Maximilian (Munich) and were brought to the clinic mainly with a history of trauma. The OCT examination was performed on eyes and retinal regions considered healthy based on a previous ophthalmoscopical examination. The eyes of the patients euthanized due to humanitarian reasons were destined to histology in order to validate the technique. A Spectralis® HRA+OCT Plus (Heidelberg Engineering, Heidelberg, Germany) was used to image and evaluate the retina of the patients. The processing of the pictures was made with the software Spectralis Software Heidelberg Eye Explorer® (HEYEX) version 5.4 (October 2011, Heidelberg Engineering, Heidelberg, Germany). Depending on the expected stress tolerance, the OCT examination was performed with the patient awake, under sedation with Midazolam (2 mg/kg BW) or under general anaesthesia with isoflurane inhalation anaesthesia. The areas of the fundus considered were the superior portion of the Pecten oculi including a part of the optical nerve head (ONH), the most sagittal area of the retinal equator, the most sagittal area of the superiorly visualized fundus, the most temporal equatorial fundus area and the most nasal equatorial fundus area. Thickness measurements of retinal layers in the different retinal areas were performed in order to record potential thickness variations. Measurements included first, the total retinal thickness, from the retinal pigment epithelium up to the internal limiting membrane; second, the retinal nerve fiber layer and ganglion cell layer; third, the outer retina, which included the layers between the retinal pigment epithelium up to the innermost border of the outer nuclear layer; and fourth, the layers between the retinal pigment epithelium and the external limiting membrane. The histological processing of the eyes followed a conventional method to obtain histological sections of the retina in birds, using the Davison’s solution as fixation solution, and haematoxylin & eosin staining. The physiological architecture of the raptor retina imaged could be visualized with reproduceable results, and at a resolution not available to date. Regarding the intraspecific variations, the total retinal thickness (TRT) and the retinal nerve fiber layer and anglion cell layer (RNFL+GCL) were maximal at the region cranial to the pecten and decreased to the peripheral regions in all the species. On the contrary, the outer retina (OR) and the layers between the retinal pigment epithelium and external limiting membrane (RPE-ELM) maintained their size along the whole retina. Between species, the thickness of the different retinal measurements varied. The TRT was higher in diurnal species than in nocturnal species. By contrast, OR and RPE-ELM showed higher measurements in the nocturnal species than in the diurnal species. In the species Pernis apivorus, Asio otus, and Aegolius funereus, the outer nuclear layer (ONL) could not be distinguished. In summary, the optical coherence examination of the raptor retina may be considered as an invaluable tool in the avian ophthalmology. This study provides a basis to perform a more accurate interpretation of pathological findings observed with OCT in the retina of birds of prey. / La tomografía de coherencia óptica (OCT) es una técnica recientemente establecida en oftalmología humana de rutina, centrándose en la visualización de las estructuras de la retina en vivo, de forma no invasiva, sin contacto con el paciente y en una calidad cercana a la histología. Por ello esta técnica permite detectar desordenes oculares mínimos y de forma longitudinal, con lo que se puede seguir el curso de la enfermedad y la evolución de la terapia. En medicina veterinaria, especialmente en oftalmología aviar, esta técnica se ha aplicado de forma escasa. El objetivo principal del presente estudio fue evaluar la técnica de la OCT como método adecuado en oftalmología aviar. Para alcanzar este propósito el estudio se centró en la visualización de la arquitectura fisiológica de la retina en rapaces. Para ello se evaluó la aplicación de la OCT en un gran rango de especies de rapaces para obtener los primeros indicios de variaciones intraespecíficas en la estructura de la retina reveladas con la OCT. Para finalizar, los resultados se validarían utilizando histología. Como materiales y métodos para evaluar el potencial de la OCT se examinaron 56 aves rapaces, diurnas y nocturnas, de 3 órdenes y 12 especies. Los pacientes fueron en todos los casos de la Clínica de Aves, Reptiles, Anfibios y Peces Ornamentales de la Universidad Ludwig-Maximilian de Munich, prácticamente todos ellos a causa de un traumatismo. La OCT se llevó a cabo en los ojos y en las zonas de la retina consideradas sanas tras un previo examen oftalmoscópico. Los ojos de las aves que debieron eutanasiarse por razones de bienestar animal se destinaron a la validación de la técnica por medio de histología. El aparato utilizado para visualizar la retina de los pacientes fue el Spectralis® HRA+OCT Plus (Heidelberg Engineering, Heidelberg, Alemania) y el procesamiento de las imágenes a través del software Spectralis Software Heidelberg Eye Explorer® (HEYEX) versión 5.4 (Octubre 2011, Heidelberg Engineering, Heidelberg, Alemania). Dependiendo de la tolerancia demostrada por el paciente, la OCT se realizó con el paciente despierto, en sedación con midazolam (2 mg/Kg. MC) o bajo anestesia inhalatoria general. Las áreas del fondo de ojo consideradas en el estudio fueron la porción superior del Pecten oculi, incluyendo una parte de la cabeza del nervio óptico, las zonas más sagitales del ecuador y de la zona más superior visualizada y las zonas ecuatoriales más temporales y nasales visualizadas. En cada sección de cada área se llevaron a cabo medidas del grosor de las capas de la retina tales como el grosor de la retina total (TRT), la capa de fibras nerviosas de la retina junto con la capa de células ganglionares (RNFL+GCL), la retina externa (OR), y por último las capas comprendidas entre el epitelio pigmentario retiniano y la membrana limitante externa (RPE-ELM). Posteriormente los ojos a disposición de los pacientes eutanasiados se sometieron al procesado histológico utilizando como solución fijadora la solución de Davidson, y una tinción convencional de hematoxilina & eosina. La arquitectura fisiológica de la retina se visualizó de manera fiable con la técnica de la OCT, alcanzando resoluciones no posibles de alcanzar mediante otras técnicas topográficas. Entre las variaciones intraespecíficas observadas, se obtuvo como resultado que el TRT y el RNFL+GCL alcanzan valores máximos en el área craneal al pecten, y mínimos en las zonas de la retina excéntrica en todas las especies del estudio. Por el contrario, la OR y el RPE-ELM se mantuvieron constantes en grosor a lo largo de toda la retina. Se observaron grandes variaciones interespecíficas, entre los diferentes órdenes, y entre especies diurnas y nocturnas. El TRT es mayor en las especies diurnas que en las nocturnas. En cambio la OR y el RPE-ELM revelaron medidas más grandes en las especies nocturnas que en las diurnas. Una peculiaridad observada fue que en ciertas especies como Pernis apivorus, Asio otus, y Aegolius funereus, no se pudo observar la capa nuclear externa. Para finalizar, la tomografía ce coherencia óptica en cuanto al examen de la retina de las aves rapaces puede considerarse como una herramienta de incalculable valor en la oftalmología aviar. Este estudio proporciona la base para llevar a cabo una interpretación más exacta y adecuada de los hallazgos patológicos observados con la técnica de OCT en la retina de las aves rapaces.
2

Analysis of early bovine embryogenesis after in vitro and in vivo oocyte maturation by time-lapse imaging and 3-D confocal microscopy

Beck, Andrea 08 February 2014 (has links) (PDF)
In the in vitro production of embryos in humans and animals it is aimed to produce embryos of good quality in order to reach a high pregnancy rate after the transfer on a recipient. Nevertheless, data until 2007 show that in Europe the pregnancy rate after the transfer of human IVF embryos was only 33% (de Mouzon et al., 2012). Recently time-lapse imaging of early embryonic cleavage was found to be a helpful and non-invasive tool to predict the developmental capacity of embryos and select embryos of good quality (Wong et al., 2010, Sugimura et al., 2012). As the morphokinetic parameters of the first and second cleavage were the most predictive values, the fate of an embryo seems to be, at least partly, already determined very early in embryogenesis. This determination of the developmental competence might even go back further namely until oocyte maturation. In this experiment we used bovine embryos as an animal model to study the reasons for success and failure of mitotic cleavage during early embryo development. First a live monitoring system for the observation of bovine embryos was applied in order to search for the values that are highly predictable for the developmental competence to the blastocyst stage. To consider the effect of the oocyte maturation onto the further development, we observed embryos from oocytes after in vitro (n=398) versus in vivo maturation (n=143). In average embryos that developed to the blastocyst stage showed an earlier timing of the first, second and third cleavage than embryos that arrested (p<0.001). Nevertheless if the first cleavage occurred too early, the blastocyst rate also decreased. The reason for this observation is unclear and it was not described specifically for bovine embryos yet. Due to a high frequency of image acquisition, we could include the synchronicity of the second cleavage into our analyses. As already shown for human embryos we confirmed a decreasing blastocyst rate with increasing asynchronicity of the second cleavage in bovine embryos. Furthermore we observed three types of abnormal morphology during the first mitotic cleavage: 1) cleavage into two unequal sized blastomeres, 2) direct cleavage into VI. Summary 90 3- or for cells, 3) cleavage with fragments in the perivitelline space. Abnormal morphology of the first cleavage had a negative effect on the blastocyst rate as it was decreased about 25% compared to the blastocyst rate after normal first cleavage (p<0.001). In vitro versus in vivo maturation had no effect on the speed or morphology of the first and second cleavage. Nevertheless, from the third cleavage on until the development to the blastocyst stage we found embryos after in vivo maturation to be faster in development compared to the in vitro matured ones (p<0.01). Also the hatching rate was higher in blastocysts after in vivo maturation compared to in vitro maturation (p=0.001). Due to a logistic regression model the variables with the highest prediction rate were identified and based on two selected regression models the fate of an embryo regarding the blastocyst stage could be correctly classified in up to 76%. To get more insights into the normal and abnormal process of the first mitotic cleavage division we fixated embryos at defined time points and analyzed them with a confocal laser scanning microscope. 3-D images of embryos showed that fertilization with more than one sperm was a main cause for abnormal cleavage. Polyspermy could result in different cleavage patterns and could partly be associated with events observed under live observation. Accordingly too early timing of the first cleavage and abnormal morphology of the first cleavage are probably mainly caused by polyspermic fertilization. Accordingly time-lapse imaging was successfully applied to find values be able to predict the developmental competence of an embryo. In vivo maturation of oocytes had a positive effect on embryo development although this was only present from the third cleavage on. After 3-D confocal microscopic analysis, polyspermic fertilization seems to be a cause for abnormalities in timing and morphology of the first cleavage.
3

Vergleich des Studiums der Tiermedizin in München (Deutschland) und in Liège (Belgien) / Comparison of the veterinary education in Munich (Germany) and Liège (Belgium) / Comparaison entre les formations vétérinaires à Munich (Allemagne) et à Liège (Belgique)

Schaller, Christine Birgit Silvia Verena 08 February 2014 (has links) (PDF)
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, durch einen Vergleich des Studiums der Tiermedizin in München und in Liège die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede zwischen diesen beiden Fakultäten zu analysieren. In Deutschland kann das Studium der Tiermedizin an fünf Hochschulen, unter anderem in München, absolviert werden. In der Französischen Gemeinschaft Belgiens gibt es vier Universitäten, die den Bachelor-Studiengang der Tiermedizin anbieten, jedoch ist Liège die einzige Universität, in welcher man im Master-Studiengang das Studium fortsetzen kann. Studierende, die ihr Bachelor-Studium in einer dieser vier Universitäten abgeschlossen haben, werden automatisch zum Master-Studium in Liège zugelassen. Im Ausland zu studieren ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, um das Studium zu bereichern, ein neues akademisches Umfeld und eine andere Lebensart kennen zu lernen und die Karrierechancen zu verbessern. Die Schaffung eines gemeinsamen europäischen Rahmens der tierärztlichen Ausbildung und das Wissen über das Bildungssystem in anderen Ländern erleichtern die Mobilität von Studierenden und Akademikern. Die europäischen Staaten haben die Europäische Union (EU) und den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gegründet, um die politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit zu stärken. Um die Studiengänge einander anzugleichen und die Anerkennung der beruflichen Qualifikation innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu ermöglichen, wurde die Richtlinie 2005/36/EG verabschiedet. Sie definiert zum Beispiel die Mindestanforderungen der tierärztlichen, medizinischen und zahnmedizinischen Ausbildungen, so dass diese Berufe europaweit anerkannt werden können. Mit der Unterzeichnung der Bologna-Erklärung beschlossen 47 Länder in Europa, die Hochschulbildung besser vergleichbar zu machen und die Mobilität von Akademikern und von Studenten zu fördern. Sie beschlossen die Aufteilung der Studiengänge in drei Zyklen (Bachelor- / Master- / Promotionsstudiengang), die Einführung des Leistungspunktesystems ECTS (European Credit Transfer System) und die Zusammenarbeit im Bereich der Qualitätssicherung. Tiermedizinische Ausbildungsstätten werden darüber hinaus auf freiwilliger Basis durch die EAEVE (European Association of Establishments for Veterinary Education, im Französischen: AEEEV) evaluiert. Die EAEVE bewertet die Einhaltung der Mindestanforderungen an die Ausbildung, wie sie in der Richtlinie 2005/36/EG definiert wurden und hat eine Liste der Ersttagskompetenzen, die als „day-one skills“ bezeichnet werden, erstellt, die die Absolventen beherrschen müssen. Das Studium in München dauert fünfeinhalb Jahre, was elf Semestern entspricht; die Absolventen erhalten den Titel des Tierarztes. In Liège wird das Studium in den ersten Zyklus, den Bachelor-Studiengang, und den zweiten, den Master-Studiengang, unterteilt, wobei beide jeweils drei Jahre dauern. In jedem Jahr müssen die Studenten 60 ECTS erwerben. Einem sogenannten Kredit entspricht ein Lernaufwand von ca. 30 Stunden. Im Gegensatz zu München müssen die Studenten in Liège eine Masterarbeit schreiben und erhalten damit automatisch den Titel des Doktors der Veterinärmedizin zusätzlich zu dem des Tierarztes. An beiden Fakultäten ist die Zulassungsvoraussetzung zum Studium die Hochschulzugangsberechtigung, die in Deutschland als Abitur und in der Französischen Gemeinschaft Belgiens als Certificat d' Enseignement Supérieur Secondaire bezeichnet wird. In München ist die Zulassung zum Studium beschränkt. Bis zu 80% der Studienplätze werden aufgrund der Abiturnote vergeben. Im Gegensatz dazu dürfen alle in Belgien ansässigen Bewerber das Studium in Liège beginnen. Die Zahl der in Belgien nichtansässigen Bewerber wird hingegen auf 30% der gesamten Anzahl der Studierenden, die im Vorjahr zum ersten Mal in diesem Studiengang eingeschrieben waren, beschränkt. Diese werden per Losverfahren aus der Gesamtzahl der nichtansässigen Bewerber ausgewählt. Diese erhebliche Beschränkung wurde aufgrund der großen Anzahl an Studienbewerbern aus Frankreich eingeführt. In München sind 86% der Studenten weiblich, in Liège nur 68%. Die Studenten in Liège sind jünger als die in München, was sich durch die Unterschiede im Schulsystem erklären lässt. Die Gesamtdauer des Studiums beträgt etwa 5000 Stunden an beiden Fakultäten - München und Liège. Jedoch gibt es erhebliche Unterschiede im Umfang der Lehre in der Lebensmittelhygiene, dem öffentlichen Gesundheitswesen und in Grundfächern wie Physik, Botanik, Zoologie, Chemie und Biometrie. Während in Liège mehr Zeit für die Grundfächer aufgewandt wird (München: 322 Stunden, Liège: 554 Stunden), gibt es in München eine umfassendere Ausbildung in der Lebensmittelhygiene (München: 516 Stunden, Liège: 180 Stunden). In München müssen die Studenten 308 Stunden in Wahlpflichtfächern bis zum Abschluss des Studiums belegen. In Liège hingegen gibt es keine vergleichbaren Wahlpflichtfächer. Die Studenten haben nur die Möglichkeit, die Tierart in zwei Kursen zu wählen. Außerdem gibt es Unterschiede in der Anzahl der Praktika, die Studenten während ihres Studiums absolvieren müssen. In München stellen die Praktika über 20% der gesamten Ausbildungsdauer dar (1170 Stunden). Die Studenten verbringen 850 Stunden in einer tierärztlichen Praxis oder tierärztlichen Klinik und darüber hinaus 100 Stunden im Schlachthof. Demgegenüber absolvieren die Studenten in Liège nur Praktika im Umfang von 560 Stunden. Im Rahmen dieser Dissertation wurde ein Fragebogen mit dem Ziel erstellt, die grundlegenden tierärztlichen Fertigkeiten der Absolventen zu bewerten. Der Fragebogen wurde in Anlehnung an die durch die EAEVE definierten Ersttagskompetenzen konzipiert. In München und Liège wurden alle Studenten kurz vor Abschluss ihres Studiums im Jahr 2012 befragt. An beiden Fakultäten beantworteten jeweils über 200 Studenten den Fragebogen. Nach dem Erheben der demographischen Variablen wurden die Studenten gefragt, ob sie später mit Kleintieren, Pferden, Rindern / Schweinen, in einer Gemischtpraxis oder in der Wissenschaft / Labor arbeiten wollen. Danach sollten die Teilnehmer ihre eigenen Fertigkeiten einschätzen und darüber Auskunft geben, wo sie diese erworben haben (Vorlesung, Übung, Rotation, Praktikum). Die Fragen wurden zu Themenbereichen zusammengefasst, wie „Allgemeine Untersuchung und Behandlung“, „Kleintiermedizin" und „Großtiermedizin“. Die statistische Auswertung der erhobenen Daten zeigte, dass die Studenten in Liège ihre Kompetenzen in fast allen Themenbereichen besser einschätzten als die Studierenden in München. Zudem schätzten die männlichen Befragten insgesamt ihre Kenntnisse und Fähigkeiten signifikant besser ein als die weiblichen. Diese Selbsteinschätzung korrespondiert jedoch nicht mit den Abschlussnoten in München, denn es hat sich gezeigt, dass die weiblichen Studenten tendenziell besser abgeschnitten haben als ihre männlichen Kommilitonen. Anschließend wurden die selbst eingeschätzten Kompetenzen der Studenten in den einzelnen Themenbereichen innerhalb von München und innerhalb von Liège miteinander verglichen. In München beurteilten die Studenten ihre Kompetenzen im Bereich „Kleintiermedizin“ signifikant schlechter als ihre Kenntnisse in der „Allgemeinen Untersuchung und Behandlung“, während in Liège die Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen beiden Bereichen gleich gut eingeschätzt wurden. Ein möglicher Grund für diese unterschiedliche Einschätzung ergibt sich daraus, dass die Studenten in Liège die Möglichkeit haben, Kleintiere in Tierheimen zu untersuchen und zu operieren. Die Antworten der Studenten auf die Fragen, wo sie ihre Kompetenzen erlernt haben, stimmten an beiden Studienorten weitgehend überein. In München wie in Liège wurden die Kompetenzen in der „allgemeinen Untersuchung und Behandlung“ meistens während der Rotation erworben. Wurden Kenntnisse in Praktika erworben, so schätzten die Befragten ihre Fertigkeiten in vielen Themenbereichen besser ein, wie beispielsweise in der „Kleintiermedizin“ und der „Großtiermedizin“. Diese bessere Selbsteinschätzung basiert darauf, dass in dem Fragebogen vor allem praktische Kenntnisse und Fähigkeiten der Studenten abgefragt wurden. Die Hypothese, dass es einen signifikant positiven Zusammenhang zwischen dem Interesse an einem Themengebiet und dem Wissensstand auf diesem Gebiet gibt, konnte bestätigt werden. So schätzten zum Beispiel Studierende, die später mit Kleintieren arbeiten wollten, ihre erworbenen Fähigkeiten auf dem Gebiet der „Kleintiermedizin“ signifikant besser ein als jene, die später mit Rindern / Schweinen oder in der Wissenschaft / Labor arbeiten wollten. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass dieser Vergleich sowohl die Ähnlichkeiten als auch die Unterschiede zwischen den beiden Tierärztlichen Fakultäten in München und in Liège verdeutlicht. Zum einen können die beschriebenen Unterschiede dazu dienen, die Weiterentwicklungen und Angleichungen der tiermedizinischen Ausbildung an Universitäten in Europa zu fördern. Zum anderen erleichterte es die vorliegende Arbeit im März 2014 einen ERASMUS-Vertrag zwischen beiden Fakultäten zu unterzeichnen. / The objective of the comparison of the veterinary education in Munich and Liège in this doctoral thesis was to analyze the similarities and differences between these two faculties. In Germany there are five universities for veterinary medicine, including Munich. In the French-speaking Community of Belgium there are four universities with bachelor studies of veterinary medicine, but Liège is the only university where students can continue their studies with the master degree. After finishing the bachelor studies in one of these four universities the students are automatically admitted to the master studies in Liège. To study abroad is an excellent opportunity to enrich your studies, experience a new academic environment and way of life and to improve your career prospects. The arrangement of a common European framework of veterinary education and the knowledge about the educational system in other countries facilitate the mobility of students and academics. The European states founded the European Union (EU) and the European Economic Area (EEA) to strengthen political and economical cooperation. To harmonize the study conditions and to enable recognition of professional qualification within the European Economic Area the Directive 2005/36/EC was adopted. It defines for example minimum training conditions for veterinary, medical and dental education, so these professional qualifications can be recognized Europe-wide. By signing the Bologna-Declaration 47 countries in Europe made higher education more comparable and reinforced the mobility of academics as well as students. They introduced the three cycle system (bachelor/ master/ doctorate), the European Credit Transfer System (ECTS) and cooperation in quality assurance. Furthermore the veterinary medical establishments are evaluated on a voluntary basis by the EAEVE (European Association of Establishments for Veterinary Education, in French: AEEEV). This association rates harmonization of the minimum training conditions set down in the Directive 2005/36/EC and established a list of essential competences named the “day-one skills”, that should be acquired until graduation. The studies in Munich last five and a half years, equivalent to eleven semesters, and the graduates are veterinary surgeon. In Liège the studies are divided into the first cycle, named Bachelor, and the second, called Master, each lasting three years. During each year the students have to acquire 60 ECTS, with one credit corresponding approximately to 30 hours of learning activities. In contrast to Munich the students in Liège have to write a Master thesis and receive the doctor of veterinary medicine automatically in addition to the title of a veterinary surgeon. At both faculties the minimum admission requirement is a certificate of higher secondary education, called Abitur in Germany and Certificat d’Enseignement Secondaire Supérieur in the French-speaking Community of Belgium. In Munich admission is restricted. Up to 80 % of the study places are distributed to the applicants by using the average grade of the Abitur. On the contrary all applicants resident in Belgium are authorized to matriculate in Liège. But the admission of non-resident applicants is limited to a number of 30 % of all veterinary students enrolled for the first time in the previous year. These non-residents are drawn by lot. This considerable regularization was adopted in response to the very high number of study applicants from France. In Munich 86 % of the students are female, in Liège only 68 %. The students in Liège are younger than those in Munich, which can be explained by the differences in the school system. The total number of curriculum hours is about 5000 at both faculties - Munich and Liège. But there are considerable differences in the workload in food hygiene, public health and basic subjects like physics, botany, zoology, biometrics and chemistry. While more time is spent on basic training in Liège (Munich: 322 hours, Liège: 554 hours), there is a more detailed education in food science in Munich (Munich: 516 hours, Liège: 180 hours). In Munich 308 hours of compulsory optional subjects have to be completed until the final examinations, while in Liège there are no comparable optional subjects and the students only have the ability to choose the animal species in two courses. Furthermore there are differences between the obligatory extramural work that students must undertake as part of their courses. In Munich this work represents over 20 % of the total number of curriculum hours (1170 hours). The students spend 850 hours on clinical training in a veterinary practice or a veterinary clinic but also 100 hours on meat inspection. Students in Liège complete only 560 hours of extramural work. Part of this doctoral thesis was a questionnaire to measure the basic veterinary skills based on the idea of the essential competences at graduation listed by the EAEVE. In Munich and Liège all students in the last year were questioned in 2012 shortly before their graduation. At both faculties over 200 students answered the questionnaire. After collecting the demographic variables, the students were asked whether they want to work with small animals, horses, cattle/pigs, in a mixed clinic or in science/laboratory. The participants should judge their own competences and rate where they have achieved each competence (lectures, seminars, rotation, extramural work). Questions were combined to subject areas, e.g. “general examination”, “treatment of small animals” and “treatment of large animals”. The statistical analyses of the collected data showed that the students of Liège reported significantly better competences than the students of Munich. Furthermore all male students rated their knowledge significantly higher than all female students, but this self-evaluation did not match with the final notes in Munich, where female students were even slightly better than their male colleagues. Subsequently a comparison of the self-assessed competences within Munich and within Liège was made. In Munich the students evaluated their skills in “treatment of small animals” significantly worse than their competences in “general examination”, while in Liège those two competences where judged equally good. The reason for this result could be that the students in Liège have the possibility to examine and operate small animals in animal shelters. Students of both faculties frequently agreed on where they attained those competences. In Munich as well as in Liège the skills in “general examination” were mostly learned in the rotation. Knowledge acquired during extramural work resulted in a higher self-evaluation of the competences in many of the subject areas e.g. “treatment of small animals” and “treatment of large animals”. This improved self-assessment is due to the fact that in this study mainly practical skills were rated. The hypothesis of a significant positive relationship between interest in a specific topic and the degree of knowledge in a subject area could be confirmed. For example students who wanted to work with small animals after graduation assessed their knowledge in "treatment of small animals" significantly better than those who want to work with cattle/pigs or in science/laboratory. To sum up, this comparison clarifies the differences and similarities between the veterinary faculties of Munich and Liège. On one hand the described differences can be used to motivate further development and alignment of the veterinary education in European universities. On the other hand this thesis facilitated to sign in Mars 2014 an ERASMUS-Agreement between the two faculties. / L'objectif de cette thèse «La comparaison entre les formations vétérinaires à Munich et Liège » était d'analyser les similarités et les différences entre ces deux facultés. En Allemagne, il y a cinq universités habilitées à organiser l’enseignement vétérinaire, y compris Munich. Dans la Communauté française de Belgique, quatre universités organisent le Bachelier en médecine vétérinaire, mais Liège est la seule université où les étudiants peuvent y poursuivre leurs études grâce au Master. Après avoir terminé le Bachelier dans une de ces quatre universités les étudiants sont automatiquement admis en Master à Liège. Etudier à l'étranger apporte de nombreux avantages : un nouvel environnement académique, un mode de vie différent, des connaissances enrichies et de nouvelles perspectives de carrière. La disposition d'un cadre européen commun de l'enseignement vétérinaire et la connaissance du système éducatif dans d'autres pays facilite la mobilité des étudiants et des académiques. Les Etats européens ont fondé l'Union européenne (UE) et l'Espace économique européen (EEE) afin de renforcer la coopération politique et économique. La directive 2005/36/CE a été adoptée pour harmoniser les conditions d'études et pour permettre la reconnaissance des qualifications professionnelles au sein de l'Espace économique européen. Elle définit par exemple les conditions minimales de formation vétérinaire, médicale et dentaire, de façon à obtenir une reconnaissance des diplômes au sein des pays de l’UE. En signant la déclaration de Bologne, 47 pays européens dispensent un enseignement supérieur plus homogène et facilitent la mobilité des académiques et des étudiants. Ils ont mis en place une structure en trois cycles d’études supérieures (bachelier / master / doctorat), un système européen de transfert et d'accumulation de crédits (European Credit Transfer System ECTS) ainsi qu’une coopération en matière d'assurance de la qualité. En outre, les établissements d’enseignement vétérinaire sont évaluées sur une base volontaire par l’AEEEV (Association européenne des établissements d'enseignement vétérinaire, en anglais : EAEVE). Cette association évalue l’harmonisation des conditions minimales de formation reprises dans la directive 2005/36/CE. Elle a établi une liste des compétences essentielles, les «day-one skills», qui doivent être acquises avant l’obtention du diplôme. Les études à Munich durent cinq ans et demi, soit onze semestres. Les diplômés acquièrent le droit de porter le titre de médecin vétérinaire. À Liège, les études sont divisées en deux cycles de base : trois ans de Bachelier et trois ans de Master. Chaque année, les étudiants doivent acquérir 60 ECTS, un ECTS correspondant à 30 heures d'apprentissage. À la différence de Munich, les étudiants à Liège doivent réaliser un travail de fin d'études et reçoivent automatiquement le titre de docteur en médecine vétérinaire en supplément du titre du médecin vétérinaire. Pour rentrer dans les deux facultés, un titre d'accès aux études universitaires est nécessaire. Il s’agit de l’Abitur en Allemagne et du Certificat d'Enseignement Secondaire Supérieur en Communauté française de Belgique. A Munich, le nombre de places est limité et jusqu'à 80% des places sont attribuées en fonction de la note moyenne de l'Abitur. Au contraire, à Liège, tous les étudiants résidents peuvent s’inscrire. Cependant l'admission des étudiants non-résidents est limitée à 30% des étudiants vétérinaires inscrits l’année précédente pour la première fois en 1er cycle. Les non-résidents sont tirés au sort. Cette régularisation considérable du nombre d’étudiants non-résidents a été adoptée en réponse au nombre très élevé des étudiants d’origine française. À Munich, 86% des étudiants sont de sexe féminin. Seulement 68% le sont à Liège. Les étudiants de Liège sont plus jeunes que ceux de Munich, ce qui peut être expliqué par des différences dans le système scolaire. Dans les deux facultés, le nombre total d'heures du programme de cours est d’environ 5000. Il y a cependant des différences importantes de charge de travail dans certains domaines : à Liège, plus de temps est consacré aux matières de base comme la physique, la botanique, la zoologie, la biométrie et la chimie (Munich: 322 heures Liège: 554 heures). A Munich, l’hygiène alimentaire et la santé publique sont abordées plus en profondeur (Munich: 516 heures, Liège: 180 heures). A Munich, 308 heures parmi les cours au choix de l’étudiant sont à valider avant les examens finaux, tandis qu’à Liège, il n’existe pas de cours optionnels ; les étudiants ont seulement la possibilité de choisir les espèces animales dans deux cours. De plus, il existe des différences au niveau des stages que les étudiants doivent effectuer durant leurs études. À Munich, les stages représentent plus de 20% du nombre total d'heures du programme de cours (1170 heures) : les étudiants passent 850 heures de formation clinique dans un cabinet ou une clinique vétérinaire, mais aussi 100 heures à l’abattoir. Les étudiants à Liège ne réalisent eux que 560 heures de stage. Une partie de cette thèse de doctorat était un questionnaire afin de mesurer les compétences vétérinaires fondamentales, basé sur l'idée des compétences essentielles (définies par l’AEEEV), qui devraient être maîtrisées avant l'obtention du diplôme. À Munich et à Liège tous les étudiants de dernière année ont été interrogés en 2012 juste avant leur remise de diplôme. Dans les deux facultés, plus de 200 étudiants ont répondu au questionnaire. Après avoir recueilli les variables démographiques, les étudiants se sont vu demander s'ils veulent travailler avec des petits animaux, chevaux, bovins / porcs, dans une clinique mixte ou en science / laboratoire à la fin de leurs études. Les participants ont évalué leurs compétences et on leur a été demandé où ils ont appris à maîtriser chacune d’elle (au cours, au TP TD, en clinique, en stage). Les différentes questions du questionnaire ont ensuite été réparties en différents domaines (par exemple «examen général», «traitement des petits animaux» et «traitement des grands animaux»). Les analyses statistiques des données recueillies ont montré que les étudiants de Liège ont évalué leurs compétences comme étant meilleures que celles des étudiants de Munich. En outre, tous les étudiants masculins ont évalué leurs compétences significativement mieux que toutes les étudiantes, mais cette auto-évaluation n’a pas correspondu avec les notes finales à Munich, où les filles étaient même légèrement meilleures que leurs camarades masculins. Ensuite, une comparaison des compétences auto-évaluées au sein de Munich et au sein de Liège a été réalisée. A Munich, les étudiants ont évalué leurs compétences en «traitement des petits animaux» significativement moins bonnes que leurs compétences en «examen général», tandis que à Liège ces deux compétences ont toutes deux été jugées bonnes. Ceci peut en partie être expliqué par le fait qu’à Liège, les étudiants ont la possibilité d'examiner et d'opérer des petits animaux dans les SPAs. Les étudiants des deux facultés ont souvent cité le même endroit d’acquisition des compétences. À Munich comme à Liège, par exemple, les compétences en «examen général» ont principalement été apprises en clinique. Les compétences acquises en stage bénéficient d’une auto-évaluation des compétences plus élevée dans de nombreux domaines, par exemple le «traitement des petits animaux» et le «traitement des grands animaux». Dans ce questionnaire on a demandé de juger des compétences pratiques ce qui peut expliquer ce résultat. L'hypothèse d'une relation positive significative entre l'intérêt pour un sujet spécifique et le degré de connaissance dans cette matière peut être confirmée : par exemple, les étudiants qui veulent travailler avec des petits animaux après leurs études ont évalué leurs compétences dans le domaine «traitement des petits animaux» significativement meilleures que ceux qui veulent travailler avec des bovins / porcs ou en science / laboratoire. Pour résumer, cette comparaison clarifie les différences et les similarités entre les facultés de médecine vétérinaire de Munich et Liège. D'une part les différences peuvent être utilisées comme argument pour un futur développement et alignement de l'enseignement vétérinaire dans les universités européennes. D’autre part, cette thèse a facilité de signer un contrat ERASMUS entre les deux facultés.
4

Auswirkungen von Ohrmarken einziehen im Vergleich zu Kastration und Schwanzkupieren und Etablierung einer Verhaltensmethodik zur Beurteilung kastrationsbedingter Schmerzen beim Saugferkel

Stark, Jasmin 12 July 2014 (has links) (PDF)
Das Hauptziel der vorliegenden Studie war der Vergleich der Stress- und Schmerzbelastung von Ohrmarken einziehen mit der Belastung durch die Eingriffe Kastration und Schwanzkupieren. Hierfür wurden 210 männliche Saugferkel in sieben Versuchsgruppen (n = 30) untersucht: Handling, Kastration ohne Analgesie, Kastration unter Analgesie, Ohrmarken einziehen ohne Analgesie, Ohrmarken einziehen unter Analgesie, Schwänze kupieren ohne Analgesie und Schwänze kupieren unter Analgesie. Als Analgetikum wurde Metacam® (5 mg/ml; Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH, Ingelheim am Rhein) verwendet. Von jedem Ferkel wurden fünf Blutproben genommen: 30 min vor dem Eingriff sowie 30 min, 60 min, 4 h und 7 h nach dem Eingriff. Als Stress- und Schmerzparameter wurde Cortisol im Blut gemessen. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass Ohrmarken einziehen keine so ausgeprägte Stress- und Schmerzbelastung hervorruft wie die Kastration, aber mehr Stress und Schmerz als das Schwanzkupieren bewirkt. Bei allen drei Eingriffen konnte die Schmerzbelastung durch Analgesie deutlich reduziert werden. Darüber hinaus war es Ziel der vorliegenden Untersuchung, Verhaltensparameter für die Beurteilung kastrationsbedingter Schmerzen beim Saugferkel zu definieren. Anhand verblindeter Videoauswertung wurden 63 männliche Saugferkel nach folgenden Verhaltensparametern beobachtet: Zeit am Gesäuge, Liegen, Spielen, Schwanzwackeln, Schmerzhaltung, Positionswechsel, Isolation und Desynchronisation. Dabei waren die Ferkel in drei Gruppen (n = 21) randomisiert: Handling unter Analgesie, Kastration ohne Analgesie und Kastration unter Analgesie. Als Analgetikum diente Meloxicam (Metacam® 5 mg/ml, Boehringer Ingelheim Regional Center Vienna, Wien, Österreich). Ausgewertet wurden Daten von unmittelbar nach dem Eingriff bis zur fünften Stunde danach. Die Ergebnisse lassen erkennen, dass diese auf quantitativer Verhaltensanalyse angelehnte Verhaltensbeobachtung in Hinblick auf Validität und Reliabilität in der vorliegenden Form nur bedingt für die Beurteilung kastrationsbedingter Schmerzen beim Saugferkel verwendet werden kann. Neue Forschungsergebnisse aus der qualitativen Verhaltensanalytik könnten einen wertvollen Beitrag zu einer Methodenverbesserung leisten.
5

Klinische Untersuchungen, Blutparameter und Erregerausscheidung von splenektomierten und nicht-splenektomierten Schweinen nach experimenteller Infektion mit Mycoplasma suis

Jannasch, Carolin 12 July 2014 (has links) (PDF)
No description available.
6

Das Vorkommen von Giardien und weiteren Durchfallerregern in Kälbern in Süddeutschland

Gillhuber, Julia 12 July 2014 (has links) (PDF)
Durchfallerkrankungen, oft ausgelöst durch virale, bakterielle und parasitäre Erreger, stellen ein großes Problem in der Kälberaufzucht dar. Ziel der Studie war zum einen, aktuelle Daten zum Vorkommen von Giardien, Kryptosporidien und Eimerien bei durchfallkranken sowie gesunden Kälbern in Süddeutschland zu erhalten, wobei die Rolle von Giardia spp. im Mittelpunkt der Untersuchungen stand. Von Januar bis Dezember 2012 wurden dazu 1564 Kotproben durchfallkranker Tiere und 185 Kotproben gesunder Kälber mikroskopisch untersucht. Die Infektionsraten in den Proben durchfallkranker Kälber lagen bei 7,2% für Giardia spp., 41,3% für Cryptosporidium spp. und 13,3% für Eimeria spp. Die Mehrheit dieser Proben(n=1282) wurde mittels ELISA zusätzlich auf E.coli, Rota-, Coronaviren und Kryptosporidien untersucht, wobei Nachweisraten von 0,9%, 37,8%, 3,4% und 45,3% erzielt wurden. In 23,2% der Proben gesunder Kälber wurde Giardia spp. diagnostiziert, in 2,7% Cryptosporidium spp. und in 45,9% Eimeria spp. Bei Betrachtung der altersabhängigen Infektionsraten wird deutlich, dass Giardien bei durchfallkranken, älteren Kälbern von Bedeutung sind. Die Auswirkungen einer subklinischen Giardiose auf die Entwicklung der Tiere bleiben, ebenso wie die Bedingungen, unter denen es zum Auftreten von Symptomen kommt, weiter unklar. Weiteres Ziel der Studie war, das Vorkommen verschiedener Giardia-Arten bei gesunden und durchfallkranken Kälbern in Süddeutschland zu untersuchen. Dafür wurden 152 mikroskopisch Giardia-positive Proben genotypisiert. In 91,8% der PCR positiven Proben wurde G. bovis identifiziert, in 7,3% G. duodenalis und in 0,9% eine Mischinfektion von G. bovis und G. duodenalis. Weiter gelang eine Identifizierung der Sub-Genotypen A1, E2 und E3 innerhalb dieser Proben. Während ein Nachweis von G. duodenalis nur in Mischinfektion mit Kryptosporidien oder Eimerien gelang, wurde G. bovis in einigen Proben durchfallkranker Kälber als Monoinfekton nachgewiesen. Dies lässt einen möglichen Beitrag der Rinder-spezifischen Art G. bovis zum Durchfallgeschehen vermuten. Das Vorkommen der zoonotischen Art G. duodenalis in Kälbern birgt ein potentielles Risiko für den Menschen, wobei auch die Übertragung vom Mensch auf das Tier denkbar ist.
7

Untersuchungen zur Zeckenfauna bei Katzen in Niederbayern

Nitschke, Katja 12 July 2014 (has links) (PDF)
Ziel der vorliegenden Arbeit war es, epidemiologische Daten zur Populationsdynamik und zum Artenspektrum von Zecken bei Katzen durch parasitologische Untersuchungen zu erheben. Dies geschah in der Zeit vom 01.10.2011 bis 31.10.2012 in Nieder- bayern (Landkreis Landshut). Dazu wurden in 4 Tierarztpraxen ohne Vorselektion insgesamt 1786 Katzen unter Erfassung von Alter, Geschlecht, Rasse, Haarlänge, Lebensraum, Haltungs- und Pflegezu- stand sowie Vorbehandlung durch Antiparasitika auf einen Zeckenbefall hin untersucht.
8

Lichtmikroskopische, ultrastrukturelle, glykohistochemische und immunhistochemische Untersuchungen am Hoden des nicht-geschlechtsreifen und des geschlechtsreifen Kaninchens (Oryctolagus cuniculus f. dom)

Gebendorfer, Silke 12 July 2014 (has links) (PDF)
In der Arbeit wurden die Hoden von nicht-geschlechtsreifen (11-12 Wochen) und geschlechtsreifen (7-10 Monate) klinisch gesunden Kaninchen einer lichtmikroskopischen, ultrastrukturellen, glykohistochemischen und immunhistochemischen Analyse unterzogen.
9

Development of an IFN-γ-recall assay for porcine reproductive and respiratory syndrome virus

Schuh, Christina 12 July 2014 (has links) (PDF)
No description available.
10

Untersuchungen zur Wiederholbarkeit der elektrischen Stimulation des N. facialis beim Beagle und Literaturübersicht zur magnetischen Stimulation des N. facialis

Altenhöfer, Caroline 12 July 2014 (has links) (PDF)
Die elektrische Stimulation der peripheren Anteile des N. facialis ist eine Methode zur funktionellen Beurteilung und ergänzt die Ergebnisse der bildgebenden Verfahren, die die strukturellen Gegebenheiten des zentralen und peripheren Anteil des N. facialis darstellen. Die magnetische Stimulation des N. facialis ist eine nicht invasive, nicht schmerzhafte Technik, die in der Humanmedizin eingesetzt wird; ihre Grundlagen und relevante Untersuchungen in der Tiermedizin werden in einer Literaturzusammenfassung dargestellt. Die Hypothese des prospektiven Anteil der vorgelegten Untersuchung ist, dass die elektrische Stimulation des N.facialis bei gesunden Beagle nicht wiederholbar ist. An 13 gesunden Beagle (Versuchstiere der Helmholtz Gesellschaft, München) wurden bilaterale elektrische Stimulationen des N. facialis innerhalb von 14-21 Tagen in zwei getrennten Messzyklen unter Narkose durchgeführt. Ableitungen wurden ipsilateral zur Stimulationsseite am M. orbicularis oris und M. orbicularis oculi durcheführt, als Ableitungselektroden worden monopolare und konzentrische Nadelekeltroden benutzt. Latenz, Dauer, Amplitude und Fläche unter der Kurve wurden evaluiert. Bei keinem der untersuchten Hunde wurde eine Veränderung in der neurologischen oder Allgemeinuntersuchung festgestellt. Es konnten bei allen Stimulationen Potenziale abgeleitet werden. Die abgeleiteten Potenziale zeigten äquivalente Morphologie in allen Ableitungen. Insgesamt wurden 416 Messergebnisse und jeweils eine Wiederholungsmessung aufgezeichnet. Kriterien wurden erarbeitet anhand derer die Wiederholbarkeit dieser Ergebnisse beurteilt wurde. Bei 312/416 Messergebnissen wurde ein Unterschied zwischen erster und zweiter Messung von weniger als 50% gefunden. Sowohl bei Ableitungen mit konzentrischer und monopolarer Elektrode wurde bei der Latenz (50 und 51) die größte Anzahl von Messergebnissen gefunden, bei der der Unterschied zwischen erster und zweiter Messung weniger als 50% ist. Die Anzahl mit der kleinsten Anzahl von Messergebnissen, bei denen ein Unterschied von weniger als 50% zwischen erster und zweiter gemessen wurde, ist bei Ableitung mit der monopolaren Elektrode die Fläche (32) und bei Ableitung mit der konzentrischen Elektrode die Amplitude (24). Bei Annahme der Wiederholbarkeit der Ergebnisse nach Stimulation des N. facialis bei gesunden Hunden ist im Anschluss die Frage zu beantworten, ob Ergebnisse bei erkrankten Hunden ermittelt werden können, die zur Diagnose und Prognose genutzt werden können.

Page generated in 0.4657 seconds