• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 104
  • 27
  • 13
  • 6
  • 3
  • Tagged with
  • 153
  • 65
  • 41
  • 37
  • 34
  • 19
  • 13
  • 13
  • 12
  • 11
  • 11
  • 11
  • 9
  • 8
  • 7
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
121

Rechtliche Fragen der Errichtung und des Betriebs einer Tankstelle

Milek, Alla, Schönbrunn, Désirée, Zylla, Katrin, Lehmann, Philipp 21 July 2010 (has links) (PDF)
Im Rahmen des im 4. oder 5. Semester zu absolvierenden Berufsfeldprojekts sollen im Berufsfeld Recht und Management (Law and Management - LAMA) des Studiengangs Bachelor Wirtschaftswissenschaften der TU Chemnitz praxisorientiert aufgeworfene Fragestellungen systematisch und eingebettet in einen größeren Kontext dargestellt und mögliche Lösungswege aufgezeigt werden. Zugleich soll das Projekt Gelegenheit zur Vertiefung methodischer Kompetenzen, insbesondere zur Teamarbeit, geben und zu einem kritischen Blick auf die Bedeutung rechtlicher Vorgaben und Konzeptionen für wirtschaftliche Tätigkeiten "im Alltag" befähigen. Mit der Aufgabenstellung der Professur Jura I im WS 2009/10 wurde daher- ausgehend von einem konkreten, aktuellen Fall der Rechtsprechung, aber nicht beschränkt auf eine reine Fall-Lösung - angestrebt, praxisrelevant die potenziell auftretenden rechtlichen Fragen (Baurecht, Umweltrecht, Ladenschluss- und Gaststättenrecht, Verwaltungsverfahren usw.) der Errichtung und des Betriebs einer Tankstelle in einem allgemeinen (wirtschaftlichen) Kontext herauszuarbeiten. Nach vielen gemeinsamen Überlegungen und Prüfungen in verschiedenste Richtungen entstand so schließlich dieser "Leitfaden".
122

Das Biosafety-Protokoll von Cartagena zwischen Umweltvölkerrecht und Welthandelsrecht

Loosen, Katja January 2005 (has links)
Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2005
123

Die Sanierungsverantwortlichen nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz : Voraussetzungen und Grenzen der Altlastenhaftung /

Franz, Georg. January 1900 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Bonn, 2006. / Literaturverz. S. [325] - 350.
124

Der Schutz von Mooren und Moorlandschaften : Inhalt, Tragweite und Umsetzung des "Rothenthurmartikels" (Art. 24 sexies Abs. 5 BV) /

Waldmann, Bernhard. January 1997 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Fribourg, 1996.
125

Abfallverminderung durch Kooperation von Staat und Wirtschaft : Bedingungen zur Umsetzung von Artikel 41a USG /

Braun, Elisabeth. January 1998 (has links) (PDF)
Univ., Diss--Basel.
126

Haftung für grenzüberschreitende Umweltbeeinträchtigungen im Völkerrecht und im internationalen Privatrecht /

Bornheim, Gaby. January 1995 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Münster (Westfalen), 1994.
127

Emissionshandel in Deutschland, Österreich und Irland : eine rechtsvergleichende Darstellung unter besonderer Berücksichtigung von Monitoring, Reporting und Verification /

Wolf, Thomas. January 2007 (has links)
Zugl.: Speyer, Dt. Hochsch. für Verwaltungswiss., Diss., 2007.
128

Die Aarhus-Konvention : Auswirkungen auf das deutsche Recht /

Almeling, Stefanie. January 2008 (has links)
Zugl.: Münster (Westfalen), Universiẗat, Diss., 2008.
129

Der EMAS-Umweltgutachter und die Deregulierung des deutschen Umweltrechts /

Streck, Charlotte. January 2001 (has links) (PDF)
Humboldt-Univ., Diss.--Berlin, 2001.
130

Öko-Audit als Instrument des Umweltschutzes und Mittel zur Deregulierung /

Schäfer, Franka Michaela. January 2003 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Jena, 2003. / Literaturverz. S. XXV - XXXIII.

Page generated in 0.1473 seconds