• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 191
  • 18
  • 16
  • 5
  • 3
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 236
  • 131
  • 45
  • 31
  • 24
  • 24
  • 24
  • 23
  • 19
  • 18
  • 18
  • 18
  • 18
  • 17
  • 17
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
91

Das digitale Zeitalter - Segen oder Fluch für die wissenschaftliche Informationsversorgung? Verfassungsrechtliche und europarechtliche Bewertung der Schrankenbestimmungen § 52a UrhG, sowie §§ 52b und 53a UrhGE

Milkovic, Lilian Maria January 2007 (has links) (PDF)
Diese Arbeit widmet sich im Wesentlichen der verfassungs- bzw. europarechtlichen Überprüfung der § 52a UrhG bzw. §§ 52b und 53a UrhGE, wobei alle relevanten Vorgänge im Rahmen der Umsetzung in deutsches Recht, dem sog. „Zweiten Korb“, bis Juni 2007 Berücksichtigung gefunden haben. Im Mittelpunkt dieser Diskussion stehen auf der einen Seite die wirtschaftlichen Interessen wissenschaftlich publizierender Verlage, auf der anderen das Bedürfnis von Bildung, Wissenschaft und Forschung nach einem schnellen und kostengünstigen Informationszugang im digitalen Zeitalter. Diese divergierenden Ansprüche stützen die Parteien vornehmlich einerseits auf den verfassungsrechtlich garantierten Schutz des geistigen Eigentums, andererseits auf dessen ebenfalls im Grundgesetz verankerte Pflicht, zum Allgemeinwohl beizutragen. Im Anschluss an die verfassungsrechtliche Überprüfung werden auch europarechtliche Fragen erörtert, indem die strittigen Normen dem in der Ureberrechtsrichtlinie 2001/29/EG niedergelegten Dreistufentest unterzogen werden. Zur Abrundung des Themas befasst sich die Arbeit abschließend noch mit der alternativen Publikationsform des Open Access.
92

Bildurheberrechte und gewerbliche Schutzrechte in Auftragsverhältnissen

Böhm, Anja January 2005 (has links)
Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2005
93

Die urheber- und patentrechtliche Beurteilung von beschränkenden Klauseln bei der Überlassung von Standardsoftware in Deutschland und den USA

Rüting, Kai January 2006 (has links)
Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2006
94

Rechtfertigung, Rechtsnatur und Disponibilität der Schranken des Urheberrechts

Stieper, Malte January 1900 (has links)
Zugl.: Kiel, Univ., Habil.- Schr., 2009
95

Zivilrechtlicher Auskunftsanspruch gegenüber Access-Providern Verpflichtung zur Herausgabe der Nutzerdaten von Urheberrechtsverletzern unter Berücksichtigung der Enforcement-Richtlinie (RL 2004/48/EG)

Kramer, Andreas January 2006 (has links)
Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2006
96

Zivilrechtlicher Auskunftsanspruch gegenüber Access-Providern Verpflichtung zur Herausgabe der Nutzerdaten von Urheberrechtsverletzern unter Berücksichtigung der Enforcement-Richtlinie (RL 2004/48/EG)

Kramer, Andreas January 2006 (has links)
Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2006
97

Möglichkeiten zum Schutz von musikalischen und filmischen Werken vor privaten digitalen Raubkopien nach dem deutschen und US-amerikanischen Urheberrecht

Marx, Iris January 2004 (has links)
Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004
98

Überlegungen zum Immaterialgüterrecht für Werke der Musik mit Bezug auf deren schöpferisches Niveau und eine Abstufung des rechtlichen Schutzes /

Saul, Roland Peter. January 2007 (has links) (PDF)
Zugl.: Hamburg, Universiẗat, Diss., 2007.
99

Schutzmöglichkeiten für TV-Formate : eine rechtsvergleichende Untersuchung nach deutschem und US-amerikanischem Recht /

Krämer, Michael. January 2006 (has links)
Universiẗat, Diss., 2006--Bayreuth.
100

Der Schutz von Rhythmen im Urheberrecht /

Reinfeld, Tim. January 2006 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Kiel, 2005. / Literaturverz. S. 139 - 143.

Page generated in 0.0468 seconds