Spelling suggestions: "subject:"wasserdampf"" "subject:"wasserdampfs""
11 |
Oxidation von ferritischen 9-12%-Cr-Stählen in wasserdampfhaltigen Atmosphären bei 550 bis 650 CEhlers, Rolf Jörg. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Hochsch., Diss., 2000--Aachen.
|
12 |
Tribologische Charakterisierung von Hochtemperaturgleitpaarungen unter WasserdampfeinflussKleemann, Jens. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Universiẗat, Diss., 2003--Berlin.
|
13 |
Ozone depletion, chlorine activation and water vapor observed in SpitsbergenWohltmann, Ingo. Unknown Date (has links) (PDF)
University, Diss., 2002--Bremen.
|
14 |
Über die wahre Reaktionsgeschwindigkeit der Vergasung von Biomassepyrolysat mit Kohlendioxid und WasserdampfWölki, Michael. January 2004 (has links)
Universiẗat, Diss., 2004--Kassel. / Download lizenzpflichtig.
|
15 |
Water vapor retrieval in the upper troposphere and lower stratosphere using airborne measurements of spectral solar irradianceStammer, Peter, Wolf, Kevin, Ehrlich, André, Wendisch, Manfred 26 September 2018 (has links)
Airborne measurements of the downward spectral solar irradiance were analyzed with differential optical absorption spectroscopy for the integrated water vapor (IWV) in the atmospheric column above the aircraft. The measurements are obtained from two campaigns in 2016, during which the High Altitude and Long Range Research Aircraft (HALO) took measurements of the downward solar irradiance within the upper troposphere and lower stratosphere (UTLS). The feasibility and limitations of the presented method are discussed for the dry conditions, which are typical for the high altitudes of the UTLS and above. Considering the uncertainties encountered in the irradiance measurements and the high sensitivity of the retrieval, the method was unable to provide sound results for the stratosphere, but provided reasonable results in the troposphere. / Flugzeuggetragene Messungen der abwärtsgerichteten spektralen solaren Irradianz wurden mit der Methode der differenziellen optischen Absorptionsspektroskopie auf den integrierten Wasserdampf
(IWV) in der Atmosphäre oberhalb des Flugzeuges untersucht. Im Rahmen zweier Messkampagnen im Jahr 2016 führte das High Altitude and Long Range Research Aircraft (HALO) Messungen der spektralen solaren Irradianz in dem Höhenbereich der oberen Troposphäre und unteren Stratosphäre (UTLS) durch. Hier werden das Potential und die Limitierungen eines solchen Verfahrens untersucht, um Wasserdampf in den trockenen Gegebenheiten abzuleiten, die in und oberhalb der UTLS herrschen. Angesichts der Messunsicherheiten und der hohen Sensitivität des Verfahrens, konnten in der Statosphäre nicht aussagekräftige Ergebnisse erreicht werden, aber in der Troposphäre konnte das Verfahren zuverlässige Ergebnisse liefern.
|
16 |
Wasserdampf- und n-Butanadsorption an AktivkohleNeitsch, Marcel 03 August 2009 (has links) (PDF)
Schwerpunkt der Arbeit war die Entwicklung und Testung von Isothermenmodellen. Bezüglich der Einkomponentenadsorption von Wasserdampf an Aktivkohle wurden verschiedene theoriebasierte Modelle entwickelt, mit denen die für das System Wasserdampf/Aktivkohle typischen S-förmigen Isothermenverläufe gleich gut oder besser als mit allen bisher publizierten Modellen wiedergegeben werden können. Die Modellierung der Koadsorption blieb demgegenüber auf die Anwendung bekannter Modelle beschränkt, wobei jedoch zahlreiche Verbesserungen an diesen Modellen vorgenommen wurden. Im Ergebnis der Untersuchungen musste festgestellt werden, dass mit keinem der in der Literatur zu findenden Modelle die experimentellen Daten zufrieden stellend wiedergegeben werden können. Auf Basis der eigenen experimentellen Befunde zur Dynamik und zum Gleichgewicht der Koadsorption sowie der Auswertung der verfügbaren Literaturdaten wurde daher eine Theorie zum Mechanismus der Koadsorption vorgeschlagen, die in künftigen Arbeiten als Ausgangspunkt für die Entwicklung besserer Gemischisothermenmodelle dienen kann.
|
17 |
Wärmeintegrierte Reaktorkonzepte für katalytische Hochtemperatur-Synthesen am Beispiel der dezentralen Dampfreformierung von MethanGritsch, Achim January 2007 (has links)
Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2007
|
18 |
Kondensation strömender reiner Dämpfe im senkrechten Rohr bei Drücken bis 15 bar /Claus, Norbert. January 1996 (has links)
Universiẗat-Gesamthochsch., Diss.--Paderborn, 1996.
|
19 |
Kondensation und Verdunstung im Wasserhaushalt vulkanischer Mulchdecken auf Lanzarote (Kanarische Inseln) /Graf, Alexander. January 2004 (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss.--Duisburg-Essen, 2004. / Zsfassung in engl. und span. Sprache.
|
20 |
Aufbau eines Wasserdampfradiometers und Messung von stratosphärischen Wasserdampfprofilen in den Tropen und in der ArktisQuack, Manuel. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2004--Bremen.
|
Page generated in 0.0378 seconds