• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 14
  • 3
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 19
  • 9
  • 9
  • 5
  • 4
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Begriff und Abgrenzung des Werkvertrages nach gemeinem Recht und modernen Gesetzen /

Trachsel, Gottfried. Trachsel, G. January 1923 (has links)
Diss. jurist. Fak. Bern, 1923. / Expl. in HSGH angebunden an: Der Irrtum in der Äusserung. - 1923.
2

Die Verjährung werkvertraglicher Gewährleistungsansprüche im neuen Schuldrecht

Ludwig, Jan Rasmus January 2007 (has links)
Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007
3

Die Nachbesserung im Werkvertrag : eine Gesamtdarstellung unter Berücksichtigung der SIA-Norm 118 /

Brändli, Roger. January 2007 (has links)
Thesis (doctoral)--Hochschule St. Gallen für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften, 2007.
4

Die Aliud- und Minus-Lieferung im Gewährleistungsrecht

Jessel, Janina January 2006 (has links)
Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2006
5

Die Abgrenzung zwischen Kauf- und Werkvertragsrecht gemäss [Paragraph]51 BGB /

Rudolph, Jochen. January 2009 (has links)
Thesis (doctoral)--Universiẗat, Marburg, 2008.
6

Das Baugrundrisiko beim Bauwerkvertrag Unter besonderer Berücksichtigung des Preisrisikos bei Festpreisverträgen /

Murer, Adrian. January 2007 (has links) (PDF)
Master-Arbeit Univ. St. Gallen, 2007.
7

Die Verantwortlichkeit des Bestellers bei Werkmängeln : die Alleinverantwortlichkeit (Art. 369 OR) und die geteilte Gewährleistung /

Trachsel, Heribert, January 2000 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--St. Gallen, 2000.
8

Die Verweisung von Bau- und Anlagenbauverträgen in das Kaufrecht durch § 651 BGB / Applicability of purchase contract law on construction contracts under sec. 651 of the civil code

Krug, Angelika January 2009 (has links) (PDF)
Die Untersuchung bezieht sich auf die Voraussetzungen, unter denen Bau- und Anlagenbauverträge nicht dem Werkvertragsrecht sondern dem Kaufrecht unterliegen. Da § 651 BGB europarechtlich auszulegen ist, unterliegen eine Vielzahl von Bau- und Anlagenbauverträgen dem Kaufrecht, obwohl die Rechtsfolgen des Werkvertragsrechts für die betroffenen Verträge sachgerechter erscheinen. / The research relates to the conditions under which contracts on the construction of buildings or huge machines follow purchase contract law. As european law is applicable on sec. 651 of the German civil code a great variety of construction contracts follow German purchase contract law rather than German construction contract law.
9

Die Kündigung eines Werkvertrages aus wichtigem Grund /

Wiegreffe, Andreas. January 2007 (has links)
Zugl.: Hamburg, Universiẗat, Diss., 2007.
10

Die Mitwirkung des Bestellers und ihre Auswirkungen auf den Vollzug des Werkvertrags : Zugleich ein Beitrag zur Lehre vom Annahmeverzug und ihrer historischen Entwicklung /

Strunk, Marcus D. January 2008 (has links)
Diss--Universität Bonn, 2008.

Page generated in 0.0363 seconds