• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • Tagged with
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Forensische Altersdiagnostik bei Lebenden im Strafverfahren

Schmeling, Andreas 20 April 2004 (has links)
In den letzten Jahren kam es in den deutschsprachigen Ländern zu einem sprunghaften Anstieg forensischer Altersschätzungen bei lebenden Personen. Der strafrechtlich relevante Hintergrund dieser Altersschätzungen besteht in der Beurteilung der Strafmündigkeit bzw. der Anwendbarkeit des Erwachsenenstrafrechts bei Beschuldigten ohne gesicherte Altersangaben. Entsprechend den Empfehlungen der "Arbeitsgemeinschaft für Forensische Altersdiagnostik" sollten für eine Altersschätzung im Strafverfahren eine körperliche Untersuchung mit Erfassung anthropometrischer Maße, der sexuellen Reifezeichen sowie möglicher altersrelevanter Entwicklungsstörungen, eine Röntgenuntersuchung der linken Hand sowie eine zahnärztliche Untersuchung mit Erhebung des Zahnstatus und Auswertung eines Orthopantomogramms eingesetzt werden. Zur Frage der Vollendung des 21. Lebensjahrs wird eine zusätzliche Röntgen- bzw. CT-Untersuchung der Schlüsselbeine empfohlen. Da für die Herkunftsregionen der zu untersuchenden Personen in der Regel keine forensisch verwertbaren Referenzstudien vorliegen, stellt sich die Frage, ob es gravierende Entwicklungsunterschiede bei verschiedenen ethnischen Gruppen gibt, die eine Anwendung der einschlägigen Altersstandards bei Angehörigen anderer ethnischer Gruppen als der Referenzpopulation verbieten würden. Die Skelettreifung wird in der betreffenden Altersgruppe offenbar nicht relevant von der ethnischen Zugehörigkeit der untersuchten Personen beeinflusst. Da für Röntgenuntersuchungen zur forensischen Altersdiagnostik keine medizinische Indikation besteht, ist für deren Durchführung eine richterliche Anordnung auf der Grundlage des § 81a der Strafprozessordnung erforderlich. Gesundheitliche Nachteile für die untersuchten Personen aufgrund der Strahlenexposition der eingesetzten Röntgenuntersuchungen sind nicht zu befürchten. Forschungsdesiderate bestehen in der Angabe von statistisch gesicherten Streubreiten bei kombinierter Anwendung der empfohlenen Methoden, in der Frage des Einflusses der Ethnie auf die sexuelle Reifeentwicklung, die Weisheitszahneruption und die Weisheitszahnmineralisation sowie in der Überprüfung nicht ionisierender bildgebender Verfahren für die forensische Altersdiagnostik. / In the German-speaking area, recent years have seen a rapid growth of the need for forensic age estimations. If, for example, no verified information on the age of a person suspected of a criminal offence is available, the need arises to determine whether the suspect has reached the age of criminal responsibility and general criminal law in force for adults is to be applied. According to recommendations of the Study Group on Forensic Age Diagnostics, age estimations carried out for the purpose of criminal proceedings should consist of a physical examination which also records anthropometric data, signs of sexual maturation and potential age-relevant developmental disorders, as well as of an X-ray of the left hand and a dental examination which records dentition status and evaluates an orthopantomogram. In addition, a radiological or computed tomographic examination of the clavicles is recommended to establish whether a person has attained 21 years of age. Since reference studies that could be used for forensic purposes are generally not available for the areas of origin of the persons under examination, the question arises whether there are significant developmental differences between various ethnic groups which would contradict the application of relevant age standards to members of ethnic groups other than the reference population. As far as the relevant age group is concerned, ethnic origin apparently exerts no significant influence on skeletal maturation. Since there is no medical indication for X-ray examinations carried out for forensic age estimations, a court order under Section 81a of the Code of Criminal Procedure is required in Germany to authorize the necessary examinations. There is no reason to fear that the amount of radiation a person is exposed to during the X-ray examinations will have a detrimental effect on his/her health. Future research will have to provide statistically sound data on the ranges of scatter for combined use of the recommended methods, quantify the impact of ethnicity on sexual maturation, the eruption and mineralization of third molars, as well as review the suitability of non-ionizing imaging methods for forensic age estimation purposes.

Page generated in 0.0098 seconds