• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 619
  • 223
  • 209
  • 2
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 1053
  • 830
  • 769
  • 767
  • 482
  • 282
  • 222
  • 159
  • 144
  • 144
  • 144
  • 128
  • 128
  • 128
  • 125
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Untersuchungen zu Pilzsporenemissionen aus Biofiltern großtechnischer Kompostieranlagen und aus Modellbiofilteranlagen

Huwe-Klug, Claudia 28 November 2004 (has links) (PDF)
Untersuchungen zu Pilzsporenemissionen aus Biofiltern großtechnischer Kompostieranlagen und aus Modellbiofilteranlagen mit Einschätzung einer möglichen gesundheitlichen Gefährdung.
2

Stoffliche Veränderungen im Mikro- und Submikrobereich von Mineralkörnern und Bildung neuer Phasen bei Verwitterung und Bodenbildung in Löß

Glasow, Andreas 22 June 2000 (has links)
No description available.
3

Übersicht über die Habilitationen an der Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie der Universität Leipzig von 1993 bis 1997

28 November 2004 (has links) (PDF)
No description available.
4

Übersicht über die Habilitationen an der Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie der Universität Leipzig von 1998 bis 2000

28 November 2004 (has links) (PDF)
No description available.
5

Übersicht über die Promotionen an der Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie der Universität Leipzig von 1993 bis 1997

28 November 2004 (has links) (PDF)
No description available.
6

Übersicht über die Promotionen an der Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie der Universität Leipzig von 1998 bis 2000

28 November 2004 (has links) (PDF)
No description available.
7

"Es ist etwas in Bewegung geraten!" : Begleituntersuchung zur Startphase Selbstevaluation an allgemein bildenden Schulen in Baden-Württemberg /

Schimitzek, Corina. January 2008 (has links)
Zugl.: Weingarten, Pädag. Hochsch., Diss., 2008.
8

Der monolinguale Habitus der multilingualen Schule /

Gogolin, Ingrid. January 2008 (has links)
Zugl.: Hamburg, Universiẗat, Habil.-Schr.
9

Multiple Sklerose im Kindes- und Jugendalter – klinische und neuroradiologische Besonderheiten / multiple sclerosis in children and adolescents - clinical and neuroradiological characteristics

Hummel, Hannah-Maria Franziska 30 September 2015 (has links)
Die Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS). Zunehmend wird sie auch bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert. In wiefern Kinder und Jugendliche mit MS sich jedoch im Bezug auf Klinik und die neuroradiologische Präsentation von Erwachsenen unterscheiden ist bisher wenig untersucht. Ich konnte zeigen, dass die derzeit gültigen Diagnosekriterien nach McDonald in der Version von 2010 eine hohe diagnostische Sensitivität haben und gut auf pädiatrische Patienten anwendbar sind.  In der geschlechts- und altersbezogenen Analyse von klinischen und kernspin-tomographischen Daten zeigte sich, dass Jungen gleichen Alters und gleicher Krankheitsdauer eine höhere Läsionslast zeigen als Mädchen. Zudem konnten Ergebnisse bestätigt werden, die zeigen, dass die Erkrankungswahrscheinlichkeit für Jungen nach der Pubertät deutlich abnimmt, wohingegen sie für Mädchen ansteigt. Die Erkrankungswahrscheinlichkeit vor der Pubertät ist insgesamt sehr gering.   Zudem konnte ich in der pädiatrischen MS-Kohorte die Theorie der chronischen zerebrospinalen venösen Insuffizienz (CCSVI) widerlegen. Venöse Insuffizienzen zeigten sich als häufiges jedoch unspezifisches Phänomen.
10

Requirement of HSP70s in the cytosol to vacuole transport of aminopeptidase 1 in Saccharomyces cerevisiae

Satyanarayana, Chitkala 01 November 2000 (has links)
No description available.

Page generated in 0.0444 seconds