• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • Tagged with
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Beiträge zur Geschichte von Krögis, Barnitz & Nössige

Uhlemann, Frank, Franke, Hildegard, Lippert, Heinz, Schütze, Werner, Ullmann, Fritz, Walther, Michael 28 July 2016 (has links)
Das Wissen zur nahen und fernen Vergangenheit (insbesondere der letzten 80 Jahre) ist in dörflichen Gebieten besonders gefährdet, da selbst in Großfamilien die Jugend kaum noch Zeit bzw. Muße hat, den Alten zuzuhören, außerdem gingen zwischen 1945 und 1990, aber auch danach viele Dokumente und Zeitzeugnisse verloren. Anfang 2004 fanden sich in Nössige und Barnitz einige Einwohner zusammen, um die Geschichte beider Orte aufzuschreiben. Viele (teils ehemals) ortsansässige Bürger stellten Bilder und Dokumente bereit, schrieben Ereignisse auf oder erzählten sie. So entstand eine Sammlung von Beiträgen und Literaturauszügen zu beiden Orten, die um Einiges zu Krögis ergänzt wurde. So entstand bis 2012 ein Werk von 265 Seiten mit rund 500 Fotos, die Hälfte davon farbig. Die Beiträge beziehen sich auf die landwirtschaftlich geprägten Orte Barnitz, Nössige und Krögis im Süden der Lommatzscher Pflege (im Kreis Meißen; Einwohnerzahl 145, 63 und 339 - Mitte 2016). Diese Bürgerchronik zeigt, dass es möglich ist: ─ die Geschichte auch (sehr) kleiner Orte zu bewahren, ─ möglichst viele Bürger mit ihren eigenen Beiträgen einzubeziehen, ─ das Wissen (vorrangig der lebenden Köpfe) und die Dokumente (oft nur noch in einem Exemplar im Privatbesitz) zu erfassen und zu erhalten sowie ─ anschließend allen Bürgern (zum Druckkostenpreis) zugänglich zu machen. Den Dorfbewohnern wird hier verdeutlicht, dass ihre Heimat lebenswert, geschichts- und geschichtenreich ist, sowie dass jeder in der Lage ist, dazu einen Beitrag zu leisten und sein Wissen gefragt ist. Die Veröffentlichungsrechte wurden bewusst so gewählt, dass ein Fortschreiben und Kopieren von Jedem jederzeit möglich ist.:1. Die Geschichte von Krögis.....11 1.1. Geschichte von Grögis bis 1933.....12 1.2. Geschichte von Krögis nach 1933.....17 2. Kirche zu Krögis.....20 2.1. Geschichte der Kirche zu Krögis.....21 2.2. Krögiser Kirchenleben.....32 2.3. Unsere Jahre in Krögis 1965-1980.....40 2.4. Pfarrhaus in Krögis.....48 2.5. Was enthält der Turmkauf der Krögiser Kirche?.....49 3. Landwirtschaft in und um Krögis.....62 3.1. Die rechtlichen Verhältnisse des Erbgerichts Krögis.....62 3.2. Erbgericht Krögis.....64 3.3. LPG in Krögis.....65 4. Erziehung und Bildung.....71 4.1. Entwicklung des Schulwesens in Krögis.....71 4.2. Meine Lehrertätigkeit in Krögis 1931-1946.....75 4.3. Krögiser Schule nach 1945.....77 4.4. Modernisierung der Schule.....80 4.5. Kindergärten/ - Krippen.....82 5. Einrichtungen und Unternehmen in Krögis.....84 5.1. Freibad Krögis.....84 5.2. Die neue Arztpraxis in Krögis.....86 5.3. Landhandel.....87 5.4. Unternehmen in Krögis vor dem II. Weltkrieg & Später.....88 5.5. Unternehmen in Krögis 1990 bis 1999.....89

Page generated in 0.0295 seconds