• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

In 150 Bildern um die Welt / Aufnahmen des Bordfotografen Oswald Lübeck

Keppler, Ulrike 27 September 2007 (has links) (PDF)
In 150 Bildern um die Welt Aufnahmen des Bordfotografen Oswald Lübeck Aufgabe und Ziel der Dokumentations- und Sammlungstätigkeit eines Bildarchivs ist es, Forschung und Lehre sowie der Öffentlichkeit im allgemeinen Bildmaterial bereitzustellen. Wenn aus dieser alltäglichen Arbeit gelegentlich ein weit darüber hinaus gehendes Interesse erwächst, das Bildmaterial selbst in den Fokus wissenschaftlicher Forschung rückt, ist dies für die Mitarbeiter/innen einer Sammlung Bestätigung und Motivation in höchstem Maße. Aus den Sammlungen der Deutschen Fotothek werden zur Zeit u.a. die Fotografennachlässe von Christian Borchert, Fritz Eschen, Oswald Lübeck und Richard Peter sen. im Rahmen kunsthistorischer Dissertationsprojekte untersucht.
2

In 150 Bildern um die Welt: Aufnahmen des Bordfotografen Oswald Lübeck

Keppler, Ulrike 27 September 2007 (has links)
In 150 Bildern um die Welt Aufnahmen des Bordfotografen Oswald Lübeck Aufgabe und Ziel der Dokumentations- und Sammlungstätigkeit eines Bildarchivs ist es, Forschung und Lehre sowie der Öffentlichkeit im allgemeinen Bildmaterial bereitzustellen. Wenn aus dieser alltäglichen Arbeit gelegentlich ein weit darüber hinaus gehendes Interesse erwächst, das Bildmaterial selbst in den Fokus wissenschaftlicher Forschung rückt, ist dies für die Mitarbeiter/innen einer Sammlung Bestätigung und Motivation in höchstem Maße. Aus den Sammlungen der Deutschen Fotothek werden zur Zeit u.a. die Fotografennachlässe von Christian Borchert, Fritz Eschen, Oswald Lübeck und Richard Peter sen. im Rahmen kunsthistorischer Dissertationsprojekte untersucht.

Page generated in 0.0431 seconds