1 |
Cutting-edge research in Saxony13 August 2020 (has links)
Saxony has developed into an outstanding national and international science location. Excellent scientific knowledge in fields, such as cancer research, material sciences, biotech-nology, or microelectronics, have their origin in institutions in Saxony. Our universities and research institutes are closely networked, and with their outstanding personel and technical equipment, they are attractive to experts from all over the world, whom we very much welcome in Saxony.
Redaktionsschluss: 31.07.2017 / Die Broschüre gibt einen Überblick über die reiche Forschungslandschaft in Sachsen.
|
2 |
Spitzenforschung in Sachsen13 August 2020 (has links)
Die Broschüre gibt einen Überblick über die reiche Forschungslandschaft in Sachsen.
Redaktionsschluss: 31.07.2017 / Saxony has developed into an outstanding national and international science location. Excellent scientific knowledge in fields, such as cancer research, material sciences, biotech-nology, or microelectronics, have their origin in institutions in Saxony. Our universities and research institutes are closely networked, and with their outstanding personel and technical equipment, they are attractive to experts from all over the world, whom we very much welcome in Saxony.
|
3 |
Spitzenforschung in Sachsen02 May 2024 (has links)
Die Broschüre bietet einen kompakten Überblick über die sächsische Wissenschaftslandschaft mit ihren Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Redaktionsschluss: 01.10.2023 / The brochure provides a compact overview of the Saxon research landscape with its universities and research institutions.
Redaktionsschluss: 01.10.2023
|
4 |
Exzellente Wissenschaft – wer bestimmt den Wert der Forschung?: Fachtagung13 August 2020 (has links)
Während Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an verschiedensten Themen forschen wie Nanotechnologien, Leichtbaumaterialien, Krebstherapien und andere komplexe Zusammenhänge untersuchen, ist die wissenschaftliche Qualitätssicherung noch weitgehend unerforscht. Vor diesem Hintergrund hat Staatsministerin Dr. Eva-Maria Stange mit Hochschulrektoren, Institutsleitern, Sprecherinnen und Sprechern von Exzellenzclustern, Wissenschaftsmanagern und anderen Beteiligten bei einer Fachtagung am 19.5. 2016 im Wissenschaftsministerium über das Thema der Qualitätssicherung diskutiert. Zum Nachlesen wurden alle Wortbeiträge der Tagung, die in Zusammenarbeit mit dem Landesbüro Sachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung organisiert wurde, in dieser Broschüre dokumentiert.
Redaktionsschluss: 01.08.2016
|
5 |
Rolle und Chancen von Frauen in Wissenschaft und Forschung: Fachtagung13 August 2020 (has links)
Am 12. November 2018 diskutierten etwa 80 Vertreterinnen und Vertreter sächsischer Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Gewerkschaften und der Landespolitik darüber, wie die Chancen für Frauen in Wissenschaft und Forschung verbessert werden können. Die Tagung wurde in der vorliegenden Broschüre dokumentiert.
Redaktionsschluss: 08.02.2019
|
6 |
Saxony - the Science State13 August 2020 (has links)
Our brochure is designed to give you an initial overview of “Saxony – the Science State”. We called on our universities and research institutes in the various science regions to present short profiles of themselves.
Redaktionsschluss: 15.11.2014 / Sachsen hat eine der dichtesten Forschungslandschaften deutschlandweit. In der reich bebilderten Broschüre stellen sich Hochschulen und Forschungseinrichtungen vor.
|
7 |
Wissenschaftsland Sachsen13 August 2020 (has links)
Sachsen hat eine der dichtesten Forschungslandschaften deutschlandweit. In der reich bebilderten Broschüre stellen sich Hochschulen und Forschungseinrichtungen vor.
Redaktionsschluss: 15.11.2014 / Our brochure is designed to give you an initial overview of “Saxony – the Science State”. We called on our universities and research institutes in the various science regions to present short profiles of themselves.
|
Page generated in 0.0174 seconds