Spelling suggestions: "subject:"stomabewegung"" "subject:"erneuerungsbewegung""
1 |
Europa als Thema katholischer Eliten : das katholische Europa-Netzwerk der Schweiz von 1945 bis Mitte der 1950er Jahre /Salzmann, Bernhard. January 2006 (has links)
Zugl.: Fribourg, University, Lizentiatsarbeit, 2006.
|
2 |
Wie weiter mit Europa? - Die Sicht der Regionen: am 18. September 2018Lambertz, Karl-Heinz 22 April 2024 (has links)
Karl-Heinz Lambertz, Präsident des Europäischen Ausschusses der Regionen hält einen Vortrag zum Thema 'Wie weiter mit Europa? - Die Sicht der Regionen'. Danach folgt die Podiumsdiskussion.
|
3 |
Identität und Föderalität: Europas Wege aus der Krise: am 5. Juni 2012 im Plenarsaal: Festvortrag von Prof. Dr. Dr. Udo Di FabioDi Fabio, Udo 22 April 2024 (has links)
Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio, Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts a.D. hält den Festvortrag 'Identität und Föderalität : Europas Wege aus der Krise'.
|
4 |
Respektvoller Umgang im politischen Streit: am 31. Januar 2017Lammert, Norbert 22 April 2024 (has links)
Prof. Dr. Norbert Lammert, Präsident des Deutschen Bundestages, hält einen Vortrag zum Thema 'Respektvoller Umgang im politischen Streit', die Gesprächspartner werden vorgestellt von Herrn Prof. Norbert Lammert und Herrn Frank Richter. Danach folgt das Podiumsgespräch.
|
5 |
Finanzstabilität in Europa: am 20. März 2019Sinn, Hans-Werner 22 April 2024 (has links)
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn, Nationalökonom und Finanzwissenschaftler hält einen Vortrag zum Thema »Finanzstabilität in Europa«. Danach folgt die Podiumsdiskussion.
|
6 |
Amerika und Europa – Folgt der Finanzkrise die Staatskrise?: Forum am 18. Januar 2011Friedrich, Merz 18 April 2024 (has links)
Friedrich Merz hält das Impulsreferat zum Thema »Amerika und Europa – Folgt der Finanzkrise die Staatskrise?« . Danach folgt die Podiumsdiskussion.
|
Page generated in 0.0455 seconds