• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 4
  • Tagged with
  • 4
  • 3
  • 3
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Mitarbeiterzufriedenheit : Determinanten und Konsequenzen für ausgewählte ökonomische Erfolgsvariablen /

Haferbeck, Oliver. January 2008 (has links) (PDF)
Diss. Nr. 3455 Wirtschaftswiss. St. Gallen. / Literaturverz.
2

Planungssysteme im Schienenpersonenfernverkehr : Rahmenbedingungen, Einflussfaktoren und Gestaltungsempfehlungen am Beispiel der DB Fernverkehr AG /

Rühle, Jens. January 2007 (has links)
Zugl.: Köln, Universiẗat, Diss., 2007.
3

Mitarbeiterzufriedenheit : Determinanten und Konsequenzen für ausgewählte ökonomische Erfolgsvariablen /

Haferbeck, Oliver. Unknown Date (has links)
Sankt Gallen, Universiẗat, Diss., 2008.
4

Untersuchungen zum Anbinden ländlicher Räume an den Eisenbahnfernverkehr am Beispiel der Neubaustrecke Fulda - Gerstungen

Duschik, Daniel 23 April 2024 (has links)
Mit dem Bahnprojekt Fulda-Gerstungen wird eine neue Eisenbahnstrecke im Korridor zwischen Frankfurt und Berlin geschaffen. Für den Standort des Fernverkehrshalts in der Region Bad Hersfeld gibt es dabei je nach Trassenvariante unterschiedliche Möglichkeiten. Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht, wie der Raum entlang der Neubaustrecke am besten angebunden werden kann und darauf aufbauend ein Bedien- und Mobilitätskonzept entwickelt. / With the Fulda-Gerstungen railway project, a new railway line is being built in the corridor between Frankfurt and Berlin. There are different options for the location of the stop for the long distance trains in the region around Bad Hersfeld, depending on the route variant. As part of this work, it is examined how the region along the new line can best be connected and, based on this, an operating and mobility concept is developed.

Page generated in 0.0825 seconds