Spelling suggestions: "subject:"griechischen""
61 |
Das Epinetron Aspekte der weiblichen Lebenswelt im Spiegel eines ArbeitsgerätsHeinrich, Frauke January 2004 (has links)
Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2004
|
62 |
Das Markus-Evangelium im Rahmen antiker HistoriographieBecker, Eve-Marie January 2004 (has links)
Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Habil.-Schr., 2004
|
63 |
Gewaltenteilung bei Aristoteles und in der Verfassung Athens keine freiheitliche Demokratie ohne multipolare InstitutionenordnungMaier, Christoph January 2005 (has links)
Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005
|
64 |
Der Ursprungsmythos der Vernunft zur Genealogie der griechischen Philosophie als Abgrenzung vom Mythos /Heit, Helmut. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2003--Hannover.
|
65 |
Medical overprovision the case of GreeceKavoura, Marilena January 2007 (has links)
Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2007
|
66 |
Okkupation, Widerstand und Kollaboration in Makedonien 1941 - 1944Kalogrias, Vaïos January 2006 (has links)
Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2006
|
67 |
Die Regionalpolitische Bedeutung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit Griechenlands und der europäische Binnenmarkt /Kamargiannis, Dimitrios. January 1993 (has links)
Inaugural-Diss. / Marburg, Philipps-Universität ; 1993.
|
68 |
Strategien der grossen hellenischen Universalbanken vor dem Hintergrund relevanter Veränderungen ihres Umfeldes /Psaltis, Vassilios. January 1996 (has links)
Hochsch. für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwiss., Diss.--St. Gallen, 1996.
|
69 |
The classical premise : the relationship between mathematics and philosophy in Greek thought /Hertz, David Larry. January 1985 (has links)
Thesis (Ed. D.)--Teachers College, Columbia University. / Typescript; issued also on microfilm. Sponsor: Robert McClintock. Dissertation Committee: Jonas F. Soltis. Bibliography: leaves 128-131/
|
70 |
Tropaia tropē und skyla ; Entstehung, Funktion und Bedeutung des griechischen TropaionsRabe, Britta January 2007 (has links)
Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2007
|
Page generated in 0.0396 seconds