• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 3
  • 1
  • Tagged with
  • 4
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Die Entwicklung der handelsrechtlichen Veröffentlichung vom ALR bis zum ADHGB

Heimann, Ralf January 2006 (has links)
Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2006
2

Staatshaftung im Bereich des Handelsregisters /

Neumann, Jens. January 2009 (has links)
Zugl.: Jena, Universiẗat, Diss., 2009.
3

L'inscription au registre du commerce et ses effets /

Vianin, Guillaume, January 2000 (has links) (PDF)
Suisse, Univ., Diss.--Fribourg, 1999.
4

Handel und Gewerbe in Neusalza-Spremberg (Amtshauptmannschaft Löbau) nach dem Handelsregister 1862-1952: Die Firmen, ihre Geschäftszweige und ihre Lebensdauer : Dokumentation und Analyse

Eckhardt, Jochen 03 January 2020 (has links)
Auf der Basis gesicherter Daten aus dem Handelsregister werden die wesentlichsten Firmen aus Handel und Gewerbe in Neusalza-Spremberg über einen Zeitraum von 90 Jahren in einer Dokumentation chronologisch dargestellt, ihre handelsrechtlichen Veränderungen skizziert sowie ihre Geschäftszweige benannt. Der Verfasser hat die Firmen einer numerischen Analyse unterzogen, sie für die strukturelle Betrachtung in Haupt- und Untergruppen gegliedert und nach Zeitabschnitten bzw. Stichjahren betrachtet. Die Dokumentation belegt, dass die vor und während der Hochindustrialisierung geformte Struktur von Handel und Gewerbe der Stadt im Untersuchungszeitraum keine gravierenden Veränderungen durch eine breitere textile Basis bzw. Ergänzungen durch Firmen mit wegweisenderen Produktionsprofilen des 20. Jahrhunderts wie z.B. Metallverarbeitung, Maschinenbau, Elektrotechnik und chemische Industrie erfolgten. Sie blieb so über die Weimarer Republik bis zum Ende des Nationalsozialismus erhalten. Insgesamt werden wirtschaftsgeschichtliche Entwicklungslinien aufgezeigt, die die Lokalgeschichte der Stadt ergänzen.:- Die sächsische Firmen- und Prokura-Ordnung von 1846 - Die Einführung der Handelsregister 1862, ihre weitere Ausgestaltung und ihr Ende im April 1945 - Zu Inhalt und Auswertung der Dokumentation - Die numerische Entwicklung der Firmen - Die strukturelle Entwicklung der Firmen - Lebensdauer der 1862-1913 erstmals in das Handelsregister eingetragenen Firmen - Exkurs über die wirtschaftlichen Ressourcen von Neusalza und Spremberg vor ihrer Vereinigung 1920 - Dokumentation der im Handelsregister aufgeführten Firmen von Neusalza-Spremberg 1862-1952

Page generated in 0.1039 seconds