• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • Tagged with
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Die Designerin Prof. Margarete Junge und Dresden - 50 Jahre nach ihrem Tode: Neue Erkenntnisse zu Geburtsort und Begräbnisstätte

Vietig, Jürgen 25 January 2017 (has links)
Das Andenken an die Designerin Prof. Margarete Junge (1874.1966) ist in Dresden wieder stärker präsent. Die Ausstellung aus Anlass des 100. Firmenjubiläums der Firma Wendt & Kühn im Museum für Sächsische Volkskunst 2015 sowie die Publikation 'Margarete Junge.Künstlerin und Lehrerin im Aufbruch in die Moderne' im Dresdner Sandstein Verlag belegen dies. Im Zuge weiterer Forschungen konnte festgestellt werden, dass der Geburtsort - im Gegensatz zu bisherigen Annahmen - nicht Dresden, sondern Lauban (polnisch: Luban) ist. Die bislang unbekannte Begräbnisstätte befindet sich auf dem Alten Friedhof in Dresden.Klotzsche, ist aber inzwischen neu belegt.:Margarete Junge im Bewusstsein der Dresdener Die Begräbnisstätte Margarete Junges auf dem Alten Friedhof in Klotzsche Der korrekte Geburtsort: Lauban(Luban) in Schlesien, nicht Dresden

Page generated in 0.3422 seconds