• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • Tagged with
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Risikomaße im Verkehr: Eine langfristige Risikoexposition des Motorisierten Individualverkehr.

Höfler, Daniel 09 November 2021 (has links)
Diese Arbeit liefert eine Übersicht über die Risikomaße, mit welchen sich die Verkehrssicherheit messen lässt. Darauf aufbauend erfolgt eine Analyse der Verkehrssicherheit prägenden Maßnahmen des MIVS seit der Erfindung des Automobils. Anschließend erfolgt eine Analyse dieser Daten mit Hilfe von Zeitreihenmodellen. Ein Hauptbestandteil dabei bildet die Untersuchung von Strukturbrüchen, verursacht durch Verkehrssicherheits-Maßnahmen. Hierfür wird die Methodik der Interventionsanalyse (aufbauend auf ARIMA-Prozessen) und der Causal Impact verwendet. Es wird eine Aussage darüber getroffen, wie sich die Verkehrssicherheit, zu einem bestimmten Zeitpunkt, ohne das Umsetzen einer Maßnahme, entwickelt hätte.:Kapitel 1 Einleitung Kapitel 2 Verkehrssicherheit 2.1 Verkehrssicherheit: Sicherheits- und Risikowahrnehmung 2.2 Risikometrie 2.3 Realisierungskonzepte Kapitel 3 Entwicklung der Verkehrssicherheut in Deutschland 3.1 Exkurs Verkehrsgeschichte-der Weg zum MIV 3.2 Maßnahmen und Zwischenbilanzen der Verkehrssicherheit: Trümmerjahre- die Zeit bis 1950 3.3 Maßnahmen und Zwischenbilanz der Verkehrssicherheit 1950-1970 3.4 Maßnahmen und Zwischenbilanz der Verkehrssicherheit 1970-1990 3.5 Maßnahmen und Zwischenbilanz der Verkehrssicherheit 1990-2020 Kapitel 4 Betrachtung der Verkehrssicherheit mit Hilfe von Zeitreihenanalysemethoden 4.1 Zeitreihenanalyse und ARIMA Modell 4.2 Evaluations-Modelle für die Auswertung Verkehrssicherheit prägender Maßnahmen 4.3 Evaluation ausgewählter, die Verkehrssicherheit prägender Maßnahmen anhand der Interventionsanalyse und des Causal Impacts Kapitel 5 Fazit

Page generated in 0.108 seconds