• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Tourenplanung für den eCommerce-Lebensmittel-Heimlieferservice

Kunze, Oliver. January 2006 (has links)
Zugl.: Karlsruhe, University, Diss., 2006.
2

Wenn die Menschen nicht zu den Büchern kommen (können), müssen die Bücher zu den Menschen kommen

Kropf, Katrin 08 January 2013 (has links) (PDF)
Dieser Gedanke ist zugegebenermaßen nicht neu. Zwischen den Jahren 1967 und 1999 gab es in der Stadtbibliothek Chemnitz bereits einen Bereich „Soziale Bibliotheksarbeit“. Die Stadtbibliothek lieferte Bücherkisten an Privathaushalte, soziale Einrichtungen, Kindergärten und Horte. Mit über 1.000 „Hausbibliotheken“ konnte sie ein großflächiges Netz entwickeln. Im Rahmen einer Haushaltskonsolidierung der Stadt Chemnitz musste 1999 der Bereich „Soziale Bibliotheksarbeit“ aufgelöst werden. Anfang 2012 startete in der Stadtbibliothek Chemnitz das Projekt „Mobiler Lieferservice“. Hierbei geht es um die Rückbesinnung auf die elementare Verantwortung einer demokratischen Gesellschaft, all ihren Mitgliedern Zugang zu Information zu verschaffen und sie somit in das gesellschaftliche Leben einzubinden. Der Lions Club Chemnitz Schmidt-Rottluff unterstützte dieses Projekt mit einer großzügigen Anschubfinanzierung. [...]
3

Wenn die Menschen nicht zu den Büchern kommen (können), müssen die Bücher zu den Menschen kommen

Kropf, Katrin 08 January 2013 (has links)
Dieser Gedanke ist zugegebenermaßen nicht neu. Zwischen den Jahren 1967 und 1999 gab es in der Stadtbibliothek Chemnitz bereits einen Bereich „Soziale Bibliotheksarbeit“. Die Stadtbibliothek lieferte Bücherkisten an Privathaushalte, soziale Einrichtungen, Kindergärten und Horte. Mit über 1.000 „Hausbibliotheken“ konnte sie ein großflächiges Netz entwickeln. Im Rahmen einer Haushaltskonsolidierung der Stadt Chemnitz musste 1999 der Bereich „Soziale Bibliotheksarbeit“ aufgelöst werden. Anfang 2012 startete in der Stadtbibliothek Chemnitz das Projekt „Mobiler Lieferservice“. Hierbei geht es um die Rückbesinnung auf die elementare Verantwortung einer demokratischen Gesellschaft, all ihren Mitgliedern Zugang zu Information zu verschaffen und sie somit in das gesellschaftliche Leben einzubinden. Der Lions Club Chemnitz Schmidt-Rottluff unterstützte dieses Projekt mit einer großzügigen Anschubfinanzierung. [...]

Page generated in 0.0496 seconds