• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 4
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 11
  • 10
  • 4
  • 4
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
11

Il codice Mscr.Dresd.Ob.8. Il Dialogo consolatorio di Giannozzo Manetti

Pedron, Chiara Maria 30 January 2023 (has links)
Bisher wurde angenommen, dass das Werk „Dialogo consolatorio“ von Giannozzo Manetti, einem florentinischen Humanisten des XIV.-XV. Jahrhunderts, in acht diversen Manuskripten (die sich in Rom, Florenz und Turin befinden) überliefert ist. Allerdings stellte sich mit der Entdeckung der bisher unbekannten Handschrift mit der Signatur Mscr.Dresd.Ob8, heraus, dass sich ein neuntes Exemplar dieses Werks in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) befindet. Als diese Handschrift dank des Bibliothekars Johann Christian Götze ihren Weg nach Dresden fand, hatte diese auch sprachliche, kulturelle und literaturgeschichtliche Einflüsse auf den Dresdner Hof, wie auch das Korpus der italienischen Handschriften in seiner Gesamtheit die Beziehungen zwischen Dresden und unterschiedlichen italienischen Städten bestimmt hat. Die „Wanderung“ der Handschriften war maßgeblich beteiligt an der wechselseitigen sprachlichen und kulturellen Beeinflussung beider Länder sowie am regen Ausbau der jahrhundertlangen Beziehungen zueinander.:PREMESSA. UNA STORIA EUROPEA: LO STUDIO DEL PATRIMONIO MANOSCRITTO A DRESDA I TESTIMONI DEL DIALOGO CONSOLATORIO STEMMA CODICUM CRITERI DI TRASCRIZIONE SIGLE E ABBREVIAZIONI TRASCRIZIONE ANALISI LINGUISTICA CONCLUSIONI BIBLIOGRAFIA

Page generated in 0.0457 seconds