Spelling suggestions: "subject:"nachhaltigkeit""
41 |
Nachhaltige Entwicklung : Konzept und Indikatoren aus wirtschaftstheoretischer Sicht /Radke, Volker. January 1900 (has links)
Habil.-Schr. Univ. Hagen. / Zugl. Habil.-Schr. Fernuniversität-Gesamthochschule Hagen.
|
42 |
Nachhaltigkeit von den Bedeutungen eines komplexen Begriffs in Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmensalltag : eine qualitative Fallstudie am Projekt Westside in Zusammenarbeit mit der Rhomberg Bau AG und der ARGE TU Westside /Reinhard, Vera. January 2008 (has links) (PDF)
Master-Arbeit Univ. St. Gallen, 2008.
|
43 |
Corporate governance and sustainability in global property markets /Kok, Nils. January 2008 (has links) (PDF)
Diss. Univ. Maastricht, 2008. / Vorwort und Zusammenfassung sind Holländisch.
|
44 |
Qualität im Golftourismus Konzeption für die Nordeifel auf Basis nationaler Trends /Stolberg-Schloemer, Britta. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Hochsch., Diss., 2002--Aachen.
|
45 |
Konzeption und Durchführung von Projekten der nachhaltigen Regionalentwicklung Projektevaluierung zur Ermittlung und Darstellung wesentlicher Faktoren bei der Umsetzung regionaler Entwicklungsinitiativen /Appel-Kummer, Elisabeth. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Universiẗat, Diss., 2002--Berlin.
|
46 |
Lagerstätteneigenschaften und Indikatoren als Basis zur globalen Bewertung einer nachhaltigen Rohstoffverfügbarkeit von KupfererzGrassmann, Juri. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Hochsch., Diss., 2003--Aachen.
|
47 |
Das Methodenpaket IeMAX mit dem Fuzzy-Simulationsmodell FLUCS Entwicklung und Anwendung eines Entscheidungsunterstützungssystems für die integrative Raumplanung /Herzog, Christof. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2002--Kiel.
|
48 |
Evaluation zwischen Leistungsmessung und LernschleifeMartinuzzi, Robert-Andre, Meyer, Wolfgang, Kopp, Ursula January 2007 (has links) (PDF)
Nachhaltige Entwicklung ist zu einem Leitmotiv
von Politiken, Programmen und Projekten geworden.
Doch wer entscheidet, was tatsächlich
nachhaltig wirkt und auf Basis welcher Daten
und Fakten? Das Projekt EASY ECO trainiert
dazu Nachwuchsforscher aus ganz Europa und
vermittelt Einblicke in die Evaluationspraxis.
|
49 |
Die Erstellung der österreichischen Nachhaltigkeitsstrategie. Process-review and lessons learned.Martinuzzi, Robert-Andre, Kopp, Ursula January 2003 (has links) (PDF)
Die Österreichische Nachhaltigkeitsstrategie wurde am 30. April 2002 im Österreichischen Ministerrat verabschiedet. Sie ist das Ergebnis eines rund 18 Monate dauernden Erstellungsprozesses, in den eine Vielzahl von Akteuren (VertreterInnen von Ministerien, Sozialpartnern und NGOs) eingebunden war. Diese Art der Erstellung stellt neue Anforderungen an Dialogkultur und Konsensfindung. Durch die gemeinsame Beschäftigung mit Fragestellungen, die über die individuellen Zuständigkeiten hinausreichen, wurden die Wechselwirkungen der einzelnen Politikfelder aufgezeigt und Kooperationsmöglichkeiten identifiziert. Unterstützt von professioneller Moderation hat sich so eine über Institutionen, Fach- und Ressortgrenzen hinweg engagierte und konsensfähige Gruppe mit einer gemeinsamen Problemsicht und Gesprächskultur entwickelt. Diese institutionelle Innovation ist mindestens ebenso wichtig, wie die einzelnen Formulierungen in der Strategie. Denn im Vergleich zu herkömmlichen bürokratischen Abläufen wurde hier der integrative und prozessuale Anspruch Nachhaltiger Entwicklung wirklich gelebt. Um die Erfahrungen mit diesem innovativen Zugang zusammenzufassen, fördernde und hemmende Faktoren zu identifizieren und die "Lessons Learned" auch für andere Projekte verfügbar zu machen, wurde nach Fertigstellung der Strategie ein Review-Verfahren durchgeführt. Dazu fanden mehrere persönliche Gespräche, Review-Runden und eine schriftliche Befragung aller an der Erstellung der Strategie Beteiligten statt. Die wichtigsten Ergebnisse dieses Reviews werden präsentiert. Sie stellen die Basis für einen Erfahrungsaustausch mit ähnlich gelagerten Prozessen in Österreich und auf internationaler Ebene dar, der von den Autoren der vorliegenden Arbeit und der gesamten sog. Steuergruppe angestrebt wird. / Series: Research Paper Series of the Research Focus Managing Sustainability
|
50 |
Meet the Akha - help the Akha? : Minderheiten, Tourismus und Entwicklung in Laos /Neudorfer, Corinne. January 2007 (has links)
Thesis (doctoral)--Universität, Trier. / Includes bibliographical references (p. 269-296).
|
Page generated in 0.0357 seconds