Spelling suggestions: "subject:"paralleller""
21 |
Realisierung eines Batchmanagementsystems fuer den ParallelrechnerTruetzschler, Jens 20 June 1995 (has links) (PDF)
Es werden sowohl die Charakteristika des DQS als auch die
Anforderungen an einen produktiven Batchbetrieb des
Parallelrechners dargelegt und gegenuebergestellt.
Das DQS-System wurde um eine spezielle Komponente fuer
die Prozessorverwaltung erweitert und praktisch erprobt,
|
22 |
Entwicklung einer PCI-Schnittstellenkarte für die Datenübertragung zwischen einem PC mit PCI-Local-Bus und einem ParallelrechnerLuik, Stefan. January 1997 (has links)
Stuttgart, Univ., Fakultät Informatik, Diplomarb., 1997.
|
23 |
Eine Implementierung von Lubys Algorithmus für die Cray T3EGross, Jürgen. January 1999 (has links)
Stuttgart, Univ., Fakultät Informatik, Diplomarb., 1999.
|
24 |
Untersuchung zur UNIX-MINIX-Kopplung in einem Multiprozessorsystem /Ndenge, Anwenwillie F. Unknown Date (has links)
Universiẗat, Diss., 1992--Paderborn.
|
25 |
Grafische Benutzungsunterstützung auf Befehlsebene für die Entwicklung massivparalleler ProgrammeToussaint, Frederic. January 2007 (has links)
Zugl.: Karlsruhe, Universiẗat, Diss., 2007.
|
26 |
Integration von Werkzeugen zur Fehlerdiagnose und Leistungsanalyse für Parallelrechner /Obelöer, Wolfgang. January 1994 (has links)
Universiẗat, Diss.--Paderborn, 1994.
|
27 |
Erarbeitung einer grafischen Benutzerschnittstelle fuer das Intensive ComputingSchumann, Merten 21 June 1995 (has links) (PDF)
Entwicklung einer grafischen Nutzerschnittstelle auf der
Basis von WWW, um Jobs fuer das Batchsystem DQS zu
aktivieren.
|
28 |
Parallelisierung eines komplexen Finite-Elemente-ProgrammsystemsNölting, Swen. January 2001 (has links)
Stuttgart, Univ., Diss., 2000.
|
29 |
Parallele Genetische AlgorithmenRiedel, Marion. Köchel, Peter. January 2002 (has links)
Chemnitz, Techn. Univ., Studienarb., 2002.
|
30 |
Realisierung eines Batchmanagementsystems fuer den ParallelrechnerTruetzschler, Jens 20 June 1995 (has links)
Es werden sowohl die Charakteristika des DQS als auch die
Anforderungen an einen produktiven Batchbetrieb des
Parallelrechners dargelegt und gegenuebergestellt.
Das DQS-System wurde um eine spezielle Komponente fuer
die Prozessorverwaltung erweitert und praktisch erprobt,
|
Page generated in 0.0428 seconds