• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 57
  • 14
  • 8
  • 4
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 86
  • 86
  • 19
  • 13
  • 11
  • 11
  • 11
  • 10
  • 9
  • 7
  • 7
  • 7
  • 6
  • 6
  • 5
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
51

Cleavages and Coalitions in the United Nations General Assembly after the Cold War From Blocs to Varying Geometries? A Spatial Analysis of Legislative Behaviour of UN Member States /

Real, Pirmin. January 2007 (has links) (PDF)
Master-Arbeit Univ. St. Gallen, 2007.
52

Die Etablierung der Alleanza Nazionale im politischen System Italiens : eine gesellschaftsfähige Rechte oder Altbekanntes in neuen Kleidern?

Reiter-Mayer, Petra January 2006 (has links)
Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2005
53

Das politische System des Kantons Schaffhausen Akteure, Institutionen und Entscheidungsprozesse in einem Kleingliedstaat /

Förster, Stephan. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Hochsch., Diss., 2004--Aachen.
54

Wahlverhalten und Wahlmotive im Fürstentum Liechtenstein /

Marxer, Wilfried, January 2000 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Zürich, 2000.
55

Präsidentialismus als Leitmotiv für Europa? : Eine neue Perspektive für die institutionelle Weiterentwicklung der Europäischen Union /

Gaupmann, Gloria. January 2008 (has links)
, Diss--Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn, 2007.
56

Das politische System Irans

January 2009 (has links)
Seit nunmehr 30 Jahren hat die Islamische Republik Iran Bestand, doch noch immer dauern Debatten über die Einordnung des politischen Systems an. Handelt es sich um ein autoritäres oder totalitäres Regime oder gar um eine neue Form islamischer Herrschaft? Die Beantwortung der Frage ist nicht nur für die Wissenschaft von Relevanz; sie ist von hoher politischer Aktualität. In zehn Beiträgen von deutschen und iranischen Autoren wird das politische System der Islamischen Republik anhand seiner Geschichte, seines Institutionengefüges, seiner gesellschaftlichen Kräfte sowie seiner Außenbeziehungen analysiert und in das regionale Gefüge eingeordnet. Ergänzt werden die Artikel durch Schaubilder und Statistiken sowie durch eine Zeittafel und ein Glossar mit den wichtigsten Begrifflichkeiten.
57

Le gouvernement pluraliste en Nouvelle-Calédonie et aux Fidji /

Bastogi, Marion, January 1900 (has links)
Texte remanié de: Thèse de doctorat--Droit public--Montpellier 1, 2006. / Bibliogr. p. 311-322.
58

Nachhaltigkeit, Kapitalismus und Demokratie : Über die politischen und ökonomischen Realisierungsbedingungen einer nachhaltigen Entwicklung /

Niessen, Frank. January 1900 (has links)
Diss.--Aachen--RWTH, 2007. / Bibliogr. p. 325-341.
59

Die streitbare Demokratie auf dem Prüfstand die neue NPD als Herausforderung

Weckenbrock, Christoph January 2008 (has links)
Zugl.: Bonn, Univ., Magisterarbeit, 2008
60

Vertrauen oder Misstrauen? wie stehen die Ostdeutschen 15 Jahre nach der Wiedervereinigung zu ihrem politischen System?

Höhne, Benjamin January 2005 (has links)
Zugl.: Halle (Saale), Univ., Diplomarbeit, 2005

Page generated in 0.0989 seconds