31 |
Dresdner Transferbrief05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 2(2007): Das Auto der Zukunft ...
... leicht und trotzdem sicher S. 4, 5, 12, 13, 14
... geräuscharm und komfortabel S. 6, 20, 22
... leistungsfähig und umweltfreundlich S. 7, 16, 17
... vielschichtig und doch beherrschbar S. 8, 10
|
32 |
Dresdner Transferbrief05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 3(2007): Mit Visionen zu neuen Werkstoffen
Nano ganz groß S. 4, 18
Innovativ und intelligent S. 5, 6, 7, 8, 9, 15, 16
Textiles im Verbund S. 10, 11, 12, 17
Im Netzwerk liegt die Kraft S. 13, 14
|
33 |
Dresdner Transferbrief05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 1(2008): Information und Kommunikation
Präsent auf der CeBIT 2008 S. 4, 6, 7, 9
Prozesse überwachen und optimieren S. 7, 8, 9, 10, 15, 16, 17
Sicher und erfolgreich kommunizieren S. 5, 11, 14
Netzwerke – effektiv gestaltet S. 6, 19, 20
Web-basierte Anwendungen ... S. 3, 4, 5, 18
|
34 |
Dresdner Transferbrief05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 2(2008): Forschen in Europa – Forschen für Europa
Grenzüberschreitend und zukunftsweisend: Informationstechnologien von heute S. 6, 8, 14, 15, 16/17
Werkstoffinnovationen – Analytik, Entwicklung und praktischer Einsatz S. 10, 11, 12, 20
Ihre Partner in Sachen EU-Förderung beraten, koordinieren und moderieren S. 4/5, 18/19, 21-23
|
35 |
Dresdner Transferbrief05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 1(2009): Research in Europe – Research for Europe
Transnational and visionary: Today’s information technologies S. 6, 8, 14, 15, 16/17
Material innovations – analysis, development and applications S. 10, 11, 12, 20
Your partner for EU-funding advice, coordination, facilitation S. 4/5, 18/19, 21-23
|
36 |
Dresdner Transferbrief05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 2(2009): Innovationen in der Energietechnik
Der Innovationsstandort Dresden profiliert sich S. 5, 13
Neue Werkstoffe, Verfahren und Produkte S. 8, 12, 18, 20, 22/23
Effizient, ökologisch und sicher ... S. 4, 6, 7, 9, 10, 11, 17, 21
Brennstoffzelle – Ihre Energiequelle für die Zukunft? S. 14, 15, 16, 19
|
37 |
Dresdner Transferbrief05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 3(2009): Leichtbaupotenziale – innovativ, effizient, pfiffig
Leichtbau setzt Impulse ... S. 5, 14, 16, 17, 19, 20, 21
Textilien als Integrationswerkstoffe S. 9, 12, 13
Wo die Exzellenz zu Hause ist ... S. 4, 15, 22/23
Neuartige Materialverbunde S. 6, 7, 8, 10, 11, 18
|
38 |
Dresdner Transferbrief05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 4(2009): Medizintechnik – Kompetenzen & Innovationen für die Zukunft
Patente Ideen für die optimierte Therapie S. 7, 8, 9
Bildgebende Verfahren und Sensorik S. 6, 10, 15, 18, 19
Biokompatible Werkstoffe S. 11, 12, 13, 23
Interdisziplinäre Netzwerke und ihre Kompetenzen S. 4/5, 14, 16, 17, 20/21
|
39 |
Dresdner Transferbrief05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 1(2010): Sensorik – Der Schlüssel zu Ihrem Erfolg
Auf das Material kommt es an S. 4, 12/13, 17
Von Infrarot bis Ultraschall S. 5, 10, 11, 16
Neue Dimensionen erobern S. 6, 7, 8/9, 14/15
Patente Lösungen vermarkten S. 18/19, 20, 21, 22/23
|
40 |
Dresdner Transferbrief05 April 2013 (has links) (PDF)
Thema der Ausgabe 2(2010): Mobilität und Verkehr – Konzepte für unsere Zukunft
Von E-Mobil bis digitale Stadt ... S. 3, 4, 5, 12/13, 19
Den Verkehr simulieren, steuern und optimieren S. 7, 8, 10, 11, 14, 15, 22
Vernetzt agieren – auch über Ländergrenzen S. 6, 9, 16, 17, 18, 20/21
|
Page generated in 0.0217 seconds