• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 3
  • 2
  • Tagged with
  • 5
  • 5
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Political strategies in emerging economies /

Jia, Nan. January 2008 (has links)
Thesis (Ph. D.)--University of Toronto, 2008. / Includes bibliographical references.
2

Necessitous men are not free men the political theory of the New Deal.

Stipelman, Brian Eric. January 2008 (has links)
Thesis (Ph. D.)--Rutgers University, 2008. / "Graduate Program in Political Science." Includes bibliographical references (p. 393-404).
3

The Sons of Liberty and the aristocracy in New York politics, 1765-1790

Champagne, Roger J. January 1960 (has links)
Thesis (Ph. D.)--University of Wisconsin--Madison, 1960. / Typescript. Vita. eContent provider-neutral record in process. Description based on print version record. Includes bibliographical references (leaves 509-517).
4

Entwicklungspfad Service Engineering 2.0: Neue Perspektiven für die Dienstleistungsentwicklung

Meyer, Kyrill, Böttcher, Martin 16 February 2012 (has links)
Das Service Engineering hat sich innerhalb der letzten Jahre zunehmend als eine wissenschaftliche Fachdisziplin etabliert. Das vorliegende Heft bietet in kompakter Form einen kurzen Abriss über die Entwicklung dieses Bereiches der Wissenschaft und kondensiert die Grundideen und bisher in der Forschung betrachteten Aspekte. Darüber hinaus erfolgt eine Auseinandersetzung mit neuen Anforderungen seitens der veränderten Dienstleistungswirtschaft. Aus diesen ergibt sich, dass bisherige Ansätze des Service Engineerings grundlegend weiterentwickelt und neue Ansätze bereitgestellt werden müssen. Diese bilden die Entwicklungspfade für ein Service Engineering 2.0.
5

Zukunft Campusmitte. Die Zweigbibliothek Medizin der SLUB plant ihren Neubau

Golsch, Michael 22 December 2009 (has links)
Zukunftsmodell Bibliothek? Man muss ganz sicher kein Prophet sein, um unserer Wissens- und Informationsgesellschaft auch in den nächsten Jahren eine dynamische Entwicklung vorherzusagen. Zumindest die Quantität des Faktenwissens wird mindestens ebenso rasch wie bisher zunehmen. Gleiches dürfte für die Menge und für die Vielfalt der Informationsangebote gelten, für die der technologische Fortschritt auch künftig neue elektronische Austauschformen stimulieren wird. Die bereits heute festzustellende Enträumlichung von Wissen und Informationen wird sich damit weiter fortsetzen und über veränderte Rezeptions- und Kommunikationsformen unser soziales Zusammenleben auch in Zukunft entscheidend prägen und beeinflussen – so wie wir dies seit dem „Phänomen Internet“ und in der „Digitalen Revolution“bereits täglich erleben.

Page generated in 0.0768 seconds