Return to search

Konstruktion lehren - Wirkung einer konstruktionsmethodischen Ausbildung auf das Konstruieren bei Studenten und Konstrukteuren

Studenten und Konstrukteure mit verschiedener konstruktionsmethodischer Ausbildung wurden bezüglich ihres Vorgehens beim Konstruieren und ihrer Konstruktionsleistungen untersucht. Dabei zeigte sich, dass die Wirkung der Ausbildung für drei Teilleistungen (Konzepte erstellen, Konzepte bewerten, Entwürfe erstellen) verschieden ist. Für die konstruktionsmethodischen Empfehlungen für die frühen Phasen wird eine neue Konzeption vorgeschlagen. Der Einfluss kognitiver Variablen (Arbeitsgedächtnis, heuristische Kompetenz, Interferenz) wurde untersucht.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:swb:14-1102337821968-89367
Date04 December 2004
CreatorsPietzcker, Frank
ContributorsTechnische Universität Dresden, Mathematik und Naturwissenschaften, Psychologie, Institut für allgemeine Psychologie, Prof. Dr. rer. nat. habil. Winfried Hacker, Prof. Dr. Winfried Hacker, Prof. Dr. Rüdiger von der Weth, Prof. Dr. Boris M. Velichikovsky
PublisherSaechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis
Formatapplication/pdf

Page generated in 0.0026 seconds