Return to search

Magical Texts in Trismegistos: Ammianus Marcellinus on Oracles in Roman Egypt – or: what Impact had Christianity on Pagan Egyptian Divination?

Ammianus Marcellinus Bemerkungen über Orakelpraktiken im Bes-Tempel von Abydos werden als Ausgang für diese Studie gewählt. In RG 19, 12, 3-16 erfahren wir, dass das nicht beschiedene Exemplar eines Ticket-Orakels im Tempelarchiv verblieb, um anschließend auf mögliche kaiser- und „staats“-feindliche Inhalte kontrolliert zu werden. Darunter fällt u.a. die seit 11. n. Chr. verbotene Frage nach dem Todeszeitpunkt des Kaisers. Diese Aussage soll anhand der vorhandenen Orakelfragen aus Ägypten überprüft und das in der Datenbank vorhandene Quellenmaterial zu Religion, Ritualtexten, Magie und Divination / Mantik vorgestellt werden. Besondere Berücksichtigung erfährt hierbei die Frage, ob genuin pagane Rituale in frühchristlicher Zeit statistisch gesehen eine Wandlung erfahren.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:33979
Date15 May 2019
CreatorsNaether, Franziska
PublisherUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageEnglish
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/submittedVersion, doc-type:workingPaper, info:eu-repo/semantics/workingPaper, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.002 seconds