Return to search

Die digitale Gesellschaft – Netzpolitik, Bürgerrechte und die Machtfrage: 17. Februar 2013

Als politischer Netzaktivist gehört Markus Beckedahl zu den führenden Vertretern einer Bewegung,
die die Einflüsse neuer Medien auf die Gesellschaft kritisch begleitet und kommentiert. Ein
Hauptaugenmerk gilt dabei dem Einfluss der Politik auf das Internet und seine politischen
Gestaltungsmöglichkeiten. Er ist als Berater vielfach gefragt und Vorsitzender der „Digitalen
Gesellschaft“.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:79110
Date24 May 2022
CreatorsBeckedahl, Markus
PublisherStaatsschauspiel Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman, German
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceDresdner Reden, Dresdner Reden
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-790845, qucosa:79084

Page generated in 0.0144 seconds