Return to search

Die Welt im Wandel: Brauchen wir eine neue Sprache und neue Begriffe? : 13. Juni 2021

In der Modernisierungstheorie hatte das Wort ‚Bruch‘ einen positiven Klang, weil ‚Bruch‘
automatisch mit Innovation und Wandel einherging. Seit die Menschheit jedoch mit
einem
Wandel konfrontiert ist, den sie zwar induziert aber so nicht beabsichtigt hat,
können
Begriffe wie dieser nicht mehr so unbefangen benutzt werden.
Es bedarf – so
Aleida Assmann – einer neuen Sprache und neuer Begriffe, um die Aufmerksamkeit
umzulenken auf neue Perspektiven, Werte und Handlungsfelder.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:79138
Date24 May 2022
CreatorsAssmann, Aleida
PublisherStaatsschauspiel Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceDresdner Reden
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-790845, qucosa:79084

Page generated in 0.0021 seconds